Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte:
1.183.273
Hallo zusammen, vielleicht kennen Sie mich noch als Redakteur des Stadtspiegel Essen. Der Redaktion habe ich rund 35 Jahre angehört und diese nun verlassen. Den einen oder anderen Beitrag werde ich aber sicher noch weiterhin beisteuern. Zudem habe ich über drei Jahrzehnte den Kurs "Fundstücke im Essener Westen" (vormals: "Frohnhausen aktuell") der Volkshochschule Essen geleitet. Und nun weiterhin viel Spaß in der Nachrichten-Community Lokalkompass.de.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Thomas Franke, Leiter des städtischen Planungsamtes hat sich etwas vorgewagt und die Überlegung geäußert, die Viehofer Straße wieder für den motorisierten Verkehr zu öffnen. - Was zumindest seitens der Ratsfraktion Die Linke die kurze, aber alles sagende Bewertung „Schnapsidee“ gefunden hat. Warum eigentlich? Die Viehofer Straße ist seit Jahren als Einkaufsstraße das Sorgenkind der City. Sie mag eine der ersten Fußgängerzonen der Bundesrepublik sein. - Die Entwicklung der Stadt hat sie aber in...
Die Altendorfer Autoren Emanuel Oto und Petra Graf sind zur Zeit vielbeschäftigt: Seit Januar ist ihr Erstlingswerk „Joyce & Bart - Ein Buch für die ganze Familie) im Handel erhältlich. „Wir nehmen an der Leipziger Buchmesse am Stand des Verlages P&B, Wangen, vom 17. bis 19. März teil“, freuen sie sich. „Außerdem schreiben wir auch schon am nächsten Joyce & Bart-Buch.“ Wer die tierischen Geschichten, die das Leben schrieb, live erleben möchte, kann dies in Leipzig (17. März, 10.30 Uhr sowie...
Der Essener Westen ist zwar keine karnevalistische Hochburg und kann - rein schunkeltechnisch - nicht mit Düsseldorf und Köln mithalten. Aber immerhin stellt die hiesige KG Hahnekopp das Essener Kinderprinzenpaar Dennis I. und Assindia Leonie I., die alle jungen Prinzenpaare der Nachbarstädte zum närrische Treffen ins Pfarrzentrum St. Elisabeth eingeladen hatte. Und: Bei den ausgewählten Sitzungen im Essener Westen kommt durchaus Stimmung auf. Wer‘s bislang verpasst haben sollte, kann sich...
Die Frohnhauser Gemeinde St. Elisabeth ist sehenswert, „eine Kostbarkeit, die man suchen muss“ - wie es auch auf den Gemeinde-Informationen zu lesen ist. Genau über diese Kirche wird es im Jahr 2011 viel zu berichten geben. Feiert die Gemeinde doch ihr 100-jähriges Bestehen. Im Mittelpunkt wird das Gemeindefest mit Benno dem Bären, Maskottchen der Frohnhauser Jubilare, stehen: Am 4. und 5. Juni wird gefeiert. Ein weiterer Höhepunkt im Jubiläumsjahr steht jedoch schon am Sonntag (27. Februar)...
Man möchte sagen: Wie blöd ist das denn? Da wird das traditionelle Pfingst OpenAir des Jugendamtes abgesagt, weil nach der Loveparade-Katastrophe zunächst einmal ein umfassendes Sicherheits- und Brandschutzkonzept erarbeitet werden müsse. Dezernent Peter Renzel „sei zuversichtlich, dass das nächste Open Air in 2012 stattfinden könne.“ Nachdem mindestens 150.000 Besucher in Duisburg in einen Todes-Tunnel gejagt wurden, drehen nun die hiesigen Verantwortlichen völlig am Rad und sind dem...
Kaum eine Opernfigur ist so bekannt wie Carmen. 1875 wurde die Oper von Georges Bizet uraufgeführt. Die heißblütige Zigeunerin ist nun als Ballett „Carmen / Boleró“ im Aalto-Theater zu sehen - in einer choreographischen Arbeit von Ballettdirektor Ben Van Cauwenbergh. Mit klassischen Elementen wird eine zeitgenössische Geschichte erzählt. Es geht um Liebe, Eifersucht und Mord. Im Mittelpunkt steht die Außenseiterin Carmen (Adeline Pastor) mit ihrer erotischen Aura, ihrem unzähmbaren...
Die Altendorfer Buben sind eine Unterabteilung der KAB St. Anna und über 40 Jahre im Essener Karneval aktiv. Im Pfarrzentrum St. Elisabeth feierten sie nun ihre große Karnevals-Sitzung. Fotos: Michael Gohl / West Anzeiger
Der TUSEM hat im Kampf zur Qualifikation für die eingleisige Zweite Liga einen Rückschlag erlitten. Das Team von Maik Handschke unterlag in einer eng umkämpften Partie dem VfL Bad Schwartau knapp mit 24:25 (13:14). In einer stimmungsvollen und mit 1800 Zuschauern gut gefüllten Arena „Am Hallo“ erzielten Matthias Gerlich (8/2) und Richard Wöss (7) die meisten Tore für die Hausherren. Bei den Holsteinern trafen Dennis Treto (5/3) und der in der Winterpause neu verpflichtete Maciej Tluczynski (5)...
Der ESC Moskitos e. V. ist der Eishockey-Verein für die ganze Familie. In der Tat geht‘s hier recht friedlich zu, so dass auch die Jüngsten schon sorgenlos die Spiele am Westbahnhof miterleben dürfen. Familien haben jedoch in der Regel bestimmte Rituale, die von Generation zu Generation weitergereicht werden. Das kann der Schweinebraten am Sonntag sein oder die Krawatte am Heiligen Abend. Bei den Moskitos ist es die Insolvenz, die sich zu einer lieben Gewohnheit entwickelt hat. 1994 - 2002 -...
Der Frohnhauser Werbering hat sich neu aufgestellt: Janet Müller, Weinhändlerin aus Frohnhausen, tritt in die Fußstapfen der langjährigen Vorsitzenden Waltraud Schöne. Auch die weiteren Vorstands-Ämter liegen in neuen Händen. Theodor Damann, bis Ende 2010 Hauptgeschäftsführer des Essener Einzelhandelsverbandes, hatte die Aufgabe übernommen, als Wahlleiter den Frohnhauser Werbering in die Zukunft zu begleiten. „Der Werbering ist gut aufgestellt. Die Mitglieder haben in den letzten Jahren einen...
Eine Sensation bei der 17. Hallenfußball-Stadtmeisterschaft: A-Kreisligist SC Phönix hat im Endspiel den Favoriten ESC Rellinghausen mit 3:2 besiegt. Fotos: Michael Gohl / West Anzeiger
Ganz närrisch ging‘s in der Gesamtschule Bockmühle zu: Die KG Schultenbusch hatte zum Kinderkarneval eingeladen. Eine Bildergalerie des bunten Treibens. Fotos: Winfried Winkler / West Anzeiger
Einmal mehr wurde es rockig beim Reviersongs-Konzert in der Kirche von St. Anna in Altendorf. Mit dabei: Trijahnity, die Band 3 und das Vlanro Project feat. Dee Anglo. Eine Bildergalerie. Fotos: Michael Gohl / West Anzeiger
Nein, ist das peinlich. Essen, die Europäische Kulturhauptstadt vergangener Tage, kriegt‘s nicht gebacken, ihr nagelneues Haus der Essener Geschichte zu bespielen. Sprich: Die Dauerausstellung zur Essener Geschichte im 20. Jahrhundert kann nur deshalb der Öffentlichkeit nicht präsentiert werden, weil nicht berücksichtigt wurde, dass dafür auch entsprechendes Personal benötigt wird. Die Idee von Kulturdezernent Andreas Bomheuer, dafür vorzugsweise Ehrenamtliche einzusetzen, ist eine glatte...
Frostbeulen gefällig? - Dann ist ein Ausflug zum Ruhr 2010-Flohmarkt auf Zollverein dringend zu empfehlen. Die Reste der Kulturhauptstadt werden hier zum Schnäppchenpreis unters Volk gebracht. Dumm nur: In die Halle 5 auf dem Gelände des Welterbes Zollverein dürfen nur 199 Besucher eingelassen werden. - Dies wird lautstark per Megaphon verkündet. Zur Freude der Mega-Schlange von Menschen, die sich auf Wartezeiten von sicherlich deutlich über einer Stunde einstellen dürfen. Bei Temperaturen um...
Die Evangelische Kirchengemeinde Frohnhausen beschreitet gerne neue Wege. Nun gab es einen Gottesdienst der etwas anderen Art - mit einer Predigt, die aus einem Theaterstück bestand. Pfarrer Werner Sonnenberg setzt auf eine offene Kirche. Eine moderne Kirche, die Ort der Begegnung ist. So gibt es nicht nur seit vielen Jahren den Kunstraum Notkirche, in dem regelmäßig Kunst-Ausstellungen stattfinden. Jüngst wurde auch das Kulturcafé eröffnet, das immer dienstags bis freitags von 10 bis 17 Uhr...
Die Polizei - soviel ist klar - ist chronisch unterbesetzt. Zu wenige Beamte für zu viele Aufgaben. Dachten wir bislang. Doch nun beschreitet die Polizei in Altendorf ganz neue Pfade: Sie schreibt im großen Stil Knöllchen an der Eulerstraße. Die Anwohner sind entsetzt, empört und haben nicht anders geparkt als in den Jahrzehnten zuvor. Warum also übernehmen die Beamten in Altendorf - ein Stadtteil der wahrlich kein ruhiges Pflaster für die Ordnungshüter ist - Aufgaben des Ordnungsamtes und...
Der Schnee schmolz dahin und das Grauen trat zu Tage: Schlaglöcher. Während sich die brandneuen Straßen der Stadt erfreulicherweise glatt wie am ersten Tag präsentierten, glichen andere eher einer Mondlandschaft. Allerdings: Die Mitarbeiter des Stadtamtes Straßenbau und Verkehrstechnik sind echt schnell. Sie füllen nicht nur 150 Löcher pro Tag mit Kaltasphalt auf, sondern haben es tatsächlich geschafft, dass es sich bereits wieder ohne Slalomkurs in der Stadt fahren lässt. Das ist beachtlich....
Oberbürgermeister Reinhard Paß hat ein Konzept zur Bäderfrage versprochen, das kurzfristig vorgelegt werden soll. Im Mittelpunkt wird wohl ein neues Schwimmbad für den Nordwesten an der Wüstenhöfer Straße stehen, das dann letztlich die Frohnhauser Oase und das Freibad Hesse in Dellwig ersetzen soll. Geht‘s eigentlich noch? Warum wurde dann die Oase mit Sauna, Außenbecken und Liegewiese dicht gemacht? Und Jahre zuvor das Freibad Essen-West - ebenfall in Top-Lage? Auch die Oase liegt...
Haben Sie‘s verfolgt, die Bürgerproteste rund um das umstrittene Verkehrs- und Städtebauprojekt Stutt- gart 21? Besonders bei den Schlichtungsversuchen unter der Federführung von Heiner Geißler wurde deutlich, dass es nicht mehr zeitgemäß ist, politische Entscheidungen einfach ohne Bürgerbeteiligung durchzudrücken. Einer der Hauptvorwürfe bei Stuttgart 21: mangelnde Informationspolitik. Am 22. Januar erhalten Essens Kommunalpolitiker einmal mehr die Gelegenheit, sich den Frohnhauser Bürgern zu...
Nach Einschätzung der Initiative für die Wiedereröffnung der Oase werden in Frohnhausen massiv Steuergelder vernichtet. Dagmar Arnecke: „Es wird behauptet, durch die Schließung seien bereits eine Million Euro eingespart worden. Das ist falsch. Den erhofften Einsparungen von nur 230.000 Euro stehen 143.000 Euro an Abschreibungen allein für das dreiviertel Jahr seit der Schließung gegenüber. Diese sind durch den Beschluss der Ratsmehrheit als vernichtete Steuergelder in den Sand gesetzt worden.“...
Der Bürger-Schützenverein Essen-Altendorf hatte eingeladen: Zum Bürgertreff in Altendorf traf sich die heimische Bevölkerung und ihre Vereine in der Gesamtschule Bockmühle. Ein Bilderbogen. Fotos: Michael Gohl / West Anzeiger
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.