Grönland-Margerite | Arctanthemum arcticum ‚Roseum‘

Die Grönland-Margerite (Arctanthemum arcticum) ist eine winterharte Staude, die ursprünglich aus der arktischen Zone stammt. Sie blüht spät im Jahr, von September bis Oktober, und zeigt cremeweiße oder hellrosa Blüten mit gelber Mitte, die einen angenehmen Duft verströmen. Die Blüten sind einfach und strahlenförmig und haben einen Durchmesser von bis zu sechs Zentimetern. Die Grönland-Margerite ist eine bienenfreundliche Pflanze, die Schmetterlinge, Bienen und Hummeln anlockt. Sie wächst lockerrasig und bildet Ausläufer, die sich gut zum Begrünen von Böden eignen. Sie bevorzugt einen sonnigen Standort mit durchlässigem, frischem und humosem Boden. Sie ist eine beliebte Schnittblume und ein attraktiver Spätblüher für Staudenbeete, Rabatten und Steingärten. | Foto: ©A.Dengs | www.fb.com/AndreasDengsPhotography
  • Die Grönland-Margerite (Arctanthemum arcticum) ist eine winterharte Staude, die ursprünglich aus der arktischen Zone stammt. Sie blüht spät im Jahr, von September bis Oktober, und zeigt cremeweiße oder hellrosa Blüten mit gelber Mitte, die einen angenehmen Duft verströmen. Die Blüten sind einfach und strahlenförmig und haben einen Durchmesser von bis zu sechs Zentimetern. Die Grönland-Margerite ist eine bienenfreundliche Pflanze, die Schmetterlinge, Bienen und Hummeln anlockt. Sie wächst lockerrasig und bildet Ausläufer, die sich gut zum Begrünen von Böden eignen. Sie bevorzugt einen sonnigen Standort mit durchlässigem, frischem und humosem Boden. Sie ist eine beliebte Schnittblume und ein attraktiver Spätblüher für Staudenbeete, Rabatten und Steingärten.
  • Foto: ©A.Dengs | www.fb.com/AndreasDengsPhotography
  • hochgeladen von Andreas Dengs
Autor:

Andreas Dengs aus Essen-Süd

Andreas Dengs auf Facebook
28 folgen diesem Profil