Konjunkturpaket beschlossen
Wird das wirklich etwas bringen?
Konjunkturpaket beschlossen
Der Bundestag hat wichtige Teile des Konjunkturpakets
beschlossen, das Konsum und Wirtschaft in der Corona-Krise
wieder ankurbeln soll.
Wird das wirklich etwas bringen?
Der Mehrwertsteuersteuersatz sinkt demnach im zweiten Halbjahr befristet von 19 auf 16 Prozent, der ermäßigte Steuersatz von sieben auf fünf Prozent. Viele Supermärkte, Auto- und Möbelhäuser haben bereits angekündigt, die Ersparnis eins zu eins an ihre Kunden weiterzugeben.
Aber es gibt auch
andere Stimmen
Der Mittelstand und auch kleine Handwerksbetriebe wollen nicht mitziehen.
Der Aufwand für die kurze Zeitliche Umstellung sei zu groß
und auch noch Kosten verursacht.
Andere kleine Betriebe hatte schon ihre Preise vor 4 Wochen angepasst.
Somit ist eine Einsparung für Verbraucher nicht wirklich abzusehen.
Meist soll die Mehrwertsteuersenkung dafür genutzt werden, die Kosten der Hygienemaßnahmen aufzufangen.
Das Konjunkturpaket nutzt daher sicher nur denen die größere
Anschaffungen geplant hatten, keine finanziellen Sorgen
haben und keinen Job Verlust befürchten müssen.
Die Regierung wird es aber sicher als Erfolg verkaufen.
Autor:Thomas Umbehaue aus Essen-Süd | |
Thomas Umbehaue auf Instagram |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.