So geht Inklusion!

- hochgeladen von Sonja Ricken
Erfolgreicher Auftakt für internationales Integrations-Hockeyturnier beim ETB
Am Wochenende fand beim ETB Schwarz-Weiß Essen e.V. das 1. Integrations-Hockeyturnier Deutschlands statt. Gemeinsam mit der Comenius-Schule organisierte der Verein das Turnier, bei dem Mannschaften aus Bad Dürkheim, Mönchengladbach, Arnheim und Zoetermeer in den Niederlanden zu Gast waren.
Gespielt wurde zunächst in den gemeldeten Teams, die anschließend in einer integrativen Runde durch nicht behinderte Spieler unterstützt wurden.
So kam bei den Vereinsmitgliedern und teilnehmenden Mannschaften gerade die integrative Runde, in der nicht behinderte Spieler gemeinsam mit den behinderten Spielern in einem Team spielten, besonders gut an. Gespielt wurde Generations- und mannschaftsübergreifend, was zu einer tollen Stimmung in den Teams führte.
In die Endrunde kamen schließlich die Teams aus Bad Dürkheim und Zoetermeer sowie die Comenius-Schule und die ehemaligen Schüler der Comenius-Schule. Als glücklicher Turniersieger konnte hinterher die Mannschaft aus Zoetermeer den Pokal mit nach Hause nehmen.
Zahlreiche Vereinsmitglieder besuchten den Tag über die Anlage und feuerten die spielenden Mannschaften an. Es herrschte beinah eine Sommerfestatmosphäre, wozu sicherlich auch das tolle Wetter beitrug. Das Ziel des Turniers, die Comenius-Mannschaft im Verein bekannter zu machen und eine Wettkampfsituation für die geistig behinderten Spieler zu bieten, ist sicherlich erreicht. Auch die weitere Integration der Spieler in den Verein ist geglückt, denn einige Schüler möchten nach den Sommerferien am regulären Hockeytraining teilnehmen.
Das Turnier war in jeglicher Hinsicht ein voller Erfolg und alle teilnehmenden Mannschaften möchten gerne im nächsten Jahr wiederkommen. Hoffentlich ist das Turnier der Beginn einer wunderbaren Tradition beim ETB Schwarz-Weiß Essen e.V.!
Besonderer Dank geht an die Stiftung Rüttenscheid – vertreten durch den BVR I Bürger- und Verkehrsverein Rüttenscheid für ihre tatkräftige und finanzielle Unterstützung. So war es uns möglich, dass alle Spieler unsere Gäste sein konnten und sie mit Speisen und Getränken kostenlos versorgt wurden.
Dazu haben ebenfalls die Bäckerei Gräler in Burgaltendorf sowie EDEKA Zurheide beigetragen, denen wir ebenfalls herzlich danken. Die Firma POMEKI stellte uns den Pokal günstiger zur Verfügung, auch dafür vielen Dank!


Community:Sonja Ricken aus Essen-Süd |
Das war ein spannender und interessanter Tag für mich und ich hoffe, dass der Grundstein für ein Turnier mit Tradition gelegt wurde. Von Herzen unterstützungswürdig!!! ***stellvertretend beste Grüße vom BVR | Bürger- und Verkehrsverein Rüttenscheid und der Stiftung Rüttenscheid***