Rotary-Club spendet 1.000 Euro
![Auf dem Foto (v.l.): Doris Schönwald (Präsidentin RC Essen-Centennial), Karsten Peipe (Vorstand RC Essen-Centennial), Sabine Knauer (Geschäftsleitung Carolinenhof GmbH) und Juliane Niesert (Vorstand RC Essen-Centennial).](https://media04.lokalkompass.de/article/2013/09/02/0/4513620_L.jpg?1564451050)
- Auf dem Foto (v.l.): Doris Schönwald (Präsidentin RC Essen-Centennial), Karsten Peipe (Vorstand RC Essen-Centennial), Sabine Knauer (Geschäftsleitung Carolinenhof GmbH) und Juliane Niesert (Vorstand RC Essen-Centennial).
- hochgeladen von Dirk Bütefür
Der Rotary Club Essen-Centennial unterstützt erneut ein beeinträchtigtes Kind mit 1.000 Euro für eine Hippotherapie. Nachdem der Kauf des Therapiepferdes „Asterix“ und einer Rollstuhlrampe aus den Spendengeldern des Rotary Adventskalenders finanziert wurde, übergaben nun Präsidentin Doris Schönwald und Vertreter des Vorstandes einen symbolischen Scheck an Sabine Knauer als Geschäftsleitung des Carolinenhofs. „Auch in Zukunft wollen wir mit unserem Club dieses außergewöhnliche Projekt, das beeinträchtigten Kindern so viel Lebensfreude schenkt und gelebte Integration in einer wunderschönen Umgebung ermöglicht, fördern. Mit unserer Spende wollen wir Familien unterstützen, um diese Therapie für ihre Kinder zu ermöglichen“, bestätigte Karsten Peipe als Gemeindienstbeauftragter die Verbundenheit des RC Essen-Centennial mit dem Carolinenhof. Der integrative Reiterhof gehört der Stiftung Regenbogen und bietet auf den Höhen über der Ruhr im Essener Süden Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen die Möglichkeit zu Begegnung und Therapie.
Autor:Dirk Bütefür aus Mülheim an der Ruhr |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.