Fortuna Bredeney lebt Integration...

Alltag bei Fortuna Bredeney?

Mitnichten. Gestern Abend war es erneut soweit: Fortuna Bredeney hat – neben den bereits von den ersten beiden Trainingseinheiten bekannten Flüchtlingen – weitere junge Gäste zum Training “an der Meisenburg” begrüßt (Anm. der Redaktion: Und das katastrophalen Platzverhältnissen und Temperaturen um den Gefrierpunkt).

Fortuna’s 1. Vorsitzender – Udo Rosenbaum – hatte sich zunächst der Aufgabe verschrieben, die freundlicherweise vom ‘Runden Tisch Bredeney’ (RTB) finanzierte Sportbekleidung an weitere acht junge Leute zu verteilen, wobei auch hier wieder nicht alles auf Anhieb passen wollte. Aber mit etwas gutem Willen und Improvisation wurde dann auch diese bereits bekannte Hürde erneut gemeistert.

Danach startete dann das gemeinsame Training der A-Junioren und B1-Junioren mit insgesamt 13 jungen Gästen aus der Unterkunft im Stadtteil Bredeney. Die Trainer der beiden Teams (Robert Venker und Björn Bree) haben ihr Training erneut entsprechend angepasst, um die “Neuen” von Anfang an einzubinden und dadurch mögliche Berührungsängste zu überwinden sowie direkte Kontakte zu ermöglichen. Vielen Dank dafür – auch an die Teams selbst, die ihren Teil dazu beigetragen haben.

Das dritte gemeinsame Training ging nach über einer Stunde zu Ende. Wir können erneut – nicht ohne Stolz – mitteilen: Unser Integrationsprojekt läuft weiter.

Aber: Weiterhin gibt es immer noch einige Punkte zu klären. In enger Abstimmung mit dem ‘Runden Tisch Bredeney’ (RTB), der uns eine direkte Ansprechpartnerin als Vermittlerin zur Leitung des Emil-Frick-Hauses zur Verfügung gestellt hat, sind dies unter anderem…

- Festlegung der Anzahl der Teilnehmer je Training, da wir die mögliche Integration von maximal 24 (in Worten: Vierundzwanzig) zusätzlichen jungen Leuten während einer Trainingseinheit nicht gewährleisten können
- Versicherungsrechtliche Fragen
- Teilnahme am Spielbetrieb

P.S.: Auf dem Beitragsfoto sieht man lediglich eine kleine Teilmenge der bereitgestellten Sportbekleidung.

Autor:

Udo Rosenbaum aus Essen-Süd

2 folgen diesem Profil

1 Kommentar

Bodo-Helmut Kannacher aus Essen-Süd
am 18.02.2016 um 08:04

Hallo, ich habe anfang der 50iger Jahre bei Fortuna Bredeney gespielt. Mit den Bunkus-Brüdern, Michael Göetzen, Engel. mehr fallen mir leider nicht mehr ein. Der Wolfgang Bunkus war im Tor. Ich war rechter Verteiger. Der Trainer war der Herr Jugereid. Beruflich war er Plakatmaler.
Kinoplakate. In Bredeney gab es Damals noch ein Kino.
Wenn ich die heutigen Fußballschuhe sehe, dann ist das Toll was da Heute hergestellt wird.
Ich hatte Damals noch welche mit ner Stahlkappe vorne drin.
Liebe Grüße Bodo Kannacher