Essen-Süd - Vereine + Ehrenamt

Beiträge zur Rubrik Vereine + Ehrenamt

Kabarett-Abend der Lions: Erlös zugunsten der Essener Kindertische

Der Lions Club Essen-Stadtwald lässt es knallen. Und das zugunsten der Essener Kindertafel. Gezündet wird die Aktion in der Weststadthalle, Thea-Leymann-Straße 23. Hier steht am Mittwoch, 10. Mai, um 20 Uhr, Kabarettist Robert Griess auf der Bühne und schießt unter dem Motto „Hauptsache, Es knallt!“ mit scharfen Pointen, Gags und aberwitzigen Szenen. Und damit die Kinder an den Kindertischen, die von der Essener Tafel versorgt werden, es bei Freizeiten oder einem Ausflug richtig knallen lassen...

  • Essen-Süd
  • 15.04.17
  • 1

Essens Ehrenämter 2017 — Große Engagementwoche mit Foto-Aktion

Zum dritten Mal in Folge wird sich in der Rathaus Galerie vom 2. bis 6. Mai 2017 wieder alles um das stadtweite Engagement drehen. An fünf Tagen können Besucher des Einkaufszentrums jeweils von 13 bis 18 Uhr die Vielfalt des Ehrenamtes aus erster Hand erleben. Wer sich engagieren möchte aber viele offene Fragen hat, kann direkt mit Aktiven ins Gespräch kommen. Neben der Werbung für die Freude am Ehrenamt, wird es täglich ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm geben. Für den Samstag ist eine...

  • Essen-Süd
  • 13.04.17
Jesus trägt das Kreuz - die Echtheit der Aufführung hat schon viele Zuschauer zu Tränen gerührt. | Foto: Italienische Gemeinde Essen
2 Bilder

Essen: Laiendarsteller der italienischen Gemeinde begeistern mit Passionsspiel

Die Italiener nennen es "passione vivante" ... Seit mehr als 20 Jahren führt die Italienische Gemeinde Essen zur Osterzeit ein großes Passionsspiel auf. Insgesamt 70 Laiendarsteller sind involviert. (Bericht von Petra de Lanck.) Einige der Schauspieler sind zum Teil schon seit Jahren in immer denselben Rollen mit dabei. "Ursprünglich startete die Darstellung des Kreuzweges in Oberhausen in der dortigen Italienischen Gemeinde", erinnert sich Angela Tidili aus Essen. Im Rahmen der Essener...

  • Essen-Süd
  • 13.04.17
  • 1
Zu Beginn mussten sich alle natürlich erst einmal genau das Fahndungsfoto von Mister X einprägen. Pressefoto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
10 Bilder

Die Aktion Menschenstadt sucht Mister X

Am Hauptbahnhof klickten die Handschellen! „Wir suchen Mister X – inklusiv mit Bus und Bahn unterwegs“ lautete das Motto für eine kriminalistische Schnitzeljagd, die die Aktion Menschenstadt, das Behindertenreferat der Evangelischen Kirche in Essen, heute durchgeführt hat. In Anlehnung an das beliebte Gesellschaftsspiel Scotland Yard begaben sich rund dreißig begeistere Detektive mit und ohne Handicaps auf die Spuren des Gesuchten. Über dessen vermeintlichen Aufenthaltsort tauschten sich die...

  • Essen-Nord
  • 12.04.17
  • 1
  • 1
3 Bilder

Tiergehege Wichteltal: Ostern mit Ziegen

Die ehrenamtlichen Mitglieder des „Tiergehege Wichteltal“ laden zum traditionellen Tag der offenen Tür mit Osterfeuer ein. Am Samstag, 15. April, ab 15 Uhr sind alle Kinder und Erwachsenen eingeladen, die beliebte Ziegenherde und den dazugehörigen Verein hautnah kennen zu lernen. Auf dem Gelände kann man die Ziegen füttern und streicheln und die Teammitglieder beantworten alle Fragen rund um den Alltag im Wichteltal sowie zum aktuellen Stall-Umbau. Dazu Wichteltal-Vorsitzender Alexander...

  • Essen-Steele
  • 11.04.17
  • 3
(v.l.n.r.) Georg Nacke und Simon Kleff von der Ehrenamt Agentur Essen e. V. wollen Sprachpartnerschaften stiften (Foto Hendrik Rathmann)

Projekt „Ankommen in Essen“ neu ausgerichtet: Sprachpaten gesucht!

Seit August 2016 führt die Ehrenamt Agentur Essen e. V. das Projekt „Ankommen in Essen“ durch. Das Projekt bietet engagierten Essenerinnen und Essenern die Möglichkeit sich unverbindlich im Rahmen gemeinsamer Freizeitaktivitäten für Menschen mit Fluchtgeschichte zu engagieren. Unter dem Motto „Sprache kommt an!“ soll das niedrigschwellige Konzept um die Themen Sprachförderung und Beruf erweitert werden. Dass Spracherwerb der Schlüssel zu einer erfolgreichen Integration in einem neuen Heimatland...

  • Essen-Süd
  • 23.03.17
  • 1
Seit Jahren wünschen sich Anwohner aus dem Bereich Eststraße einen Anschluss an die Strecke des Bürgerbusses.

Bürgerbus könnte bald bis zur Ruhrtalstraße fahren

Überlegungen, die Strecke des Bürgerbusses zu erweitern, gibt es schon länger, doch nun werden sie konkret. Sowohl die ersehnte Einbeziehung der Ruhmbachsiedlung als auch die Verbindung über Schuir zur Werdener Ruhrtalstraße sind nicht mehr nur im Gespräch, sondern ein Stück weit in Planung. Die Verlängerung der Route bis zur Ruhmbachsiedlung scheiterte bisher an der Notwendigkeit, den Stundentakt einzuhalten. Und nun sogar eine Fortführung bis in den Werdener Bereich? "Das geht nur mit einem...

  • Essen-Süd
  • 20.03.17
  • 2
Oberbürgermeister Thomas Kufen und Baudezernentin Simone Raskob sammelten im Umfeld des Gartenbauvereins Essen-Karnap. (Foto: Gohl)

Teilnehmerrekord mit 17.000 Engagierten – 12. SauberZauber im europäischen Grüne Hauptstadt-Jahr

In diesem Jahr engagierten sich so viele Essener beim SauberZauber wie noch nie. Der neue Rekord beweist, dass sich die Aufräumaktion in den vergangenen 12 Jahren stadtweit etablieren konnte. Im Jahr der Grünen Hauptstadt meldeten sich 17.164 Menschen mit 433 Aktionen an. Im aktionsreichsten Stadtteil Stoppenberg/Nordviertel gingen alleine 24 Gruppen an den Start. „Ein wunderbares Ergebnis, das mich sehr stolz macht! Essens Bürger beweisen sehr viel Einsatzwillen und Herz für ihre Stadt“, sagte...

  • Essen-Süd
  • 18.03.17
  • 3

Bürgerverein Essen-Haarzopf/Fulerum e. V. stellt sich neu auf

Auf seiner Mitgliederversammlung am 15.03.2017 hat der Bürgerverein Essen-Haarzopf/Fulerum e. V. einen neuen Vorstand gewählt. Nachdem der Verein seine Mitglieder und Interessierte öffentlich dazu aufgerufen hatte, sich aktiver für den Verein einzubringen, konnte nun erfolgreich ein Neuanfang begonnen werden. Die Versammlung wählte den langjährigen Vorsitzenden Horst Holtwiesche ein weiteres Mal und bestätigte ihn so im Amt. Gleich zwei Änderungen ergaben sich bei den Stellvertretenden...

  • Essen-Süd
  • 16.03.17
Quila gibt Gas! | Foto: Bettina Pilmeier
2 Bilder

"Wilde Sprints auf schnellen Pfoten" in Kupferdreh

Unter dem Motto "Wilde Sprints auf schnellen Pfoten" veranstaltet der HSV Essen-Kupferdreh 1959 e.V am Sonntag den 2.4.2017 ab 10 Uhr auf dem Hundeplatz an der Nierenhoferstr. 12 in Kupferdreh sein 5. Hunderennen. Es sind noch Startplätze frei! Es werden dieses Jahr wieder bis zu 120 Vierbeinige Sprinter in verschiedenen Größen und Altersklassen mit ihren Zweibeinern erwartet. Jeder teilnehmende Hund bekommt wieder eine Urkunde und die besten 3 jeder Klasse bekommen einen Pokal. Es werden auch...

  • Essen-Süd
  • 13.03.17
  • 1
Norbert Prang, Hilmar von dem Bussche, Jörg Brinkmann, Jörg Althoff, Mirko Sehnke und Rüdiger Sang (v.l.). | Foto: Foto: ADFC Essen

Stabwechsel beim ADFC Essen

Seit 34 Jahren ist Jörg Brinkmann nun schon für den Radverkehr in Essen tätig, zunächst in der Essener Fahrrad-Initiative (EFI), dann im Essener Kreisverband des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC). Exakt 25 Jahre war er dort Mitglied im Vorstand, davon die letzten 14 Jahre als dessen Vorsitzender. Nun ist bei der Vorstandswahl vornehmlich aus gesundheitlichen Gründen nicht noch einmal angetreten. Auch der bisherige Co-Vorsitzende Rüdiger Sang hat sich nicht erneut aufstellen lassen. Die...

  • Essen-Süd
  • 12.03.17
  • 3
Norbert Prang, Hilmar von dem Bussche, Jörg Brinkmann, Jörg Althoff, Mirko Sehnke und Rüdiger Sang (v.l.). | Foto: ADFC Essen

Stabwechsel beim ADFC Essen

Seit 34 Jahren ist Jörg Brinkmann nun schon für den Radverkehr in Essen tätig, zunächst in der Essener Fahrrad-Initiative (EFI), dann im Essener Kreisverband des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC). Exakt 25 Jahre war er dort Mitglied im Vorstand, davon die letzten 14 Jahre als dessen Vorsitzender. Nun ist bei der Vorstandswahl vornehmlich aus gesundheitlichen Gründen nicht noch einmal angetreten. Auch der bisherige Co-Vorsitzende Rüdiger Sang hat sich nicht erneut aufstellen lassen. Die...

  • Essen-Süd
  • 12.03.17
  • 1
  • 1
(v.l.n.r.) Conny Loy, Hannelore Herz-Höhnke, Schülerinnen der 3b, Erzieherin Christine Böckler und Stefan Dunkel (Foto Hendrik Rathmann)

Schnelle Vermittlung nach Einbruch – Sparda-Bank West spendet für Bodelschwinghschule

Nach einem verheerenden Einbruch in der Altendorfer Bodelschwinghschule leistete die Essener Sparda-Bank West spontane Soforthilfe und spendete der Grundschule 1.000 Euro. Während der Weihnachtsferien 2016 waren Unbekannte in das Schulgebäude eingebrochen. Die Täter entwendeten Bargeld, elektronische Geräte und hinterließen verwüstete Räume. Dank der Genossenschaftsbank konnte nun unteranderem ein neuer Laptop angeschafft werden. Die Ehrenamt Agentur Essen e.V. vermittelte die Spontanhilfe. Als...

  • Essen-Süd
  • 06.03.17
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
59 Bilder

Rosenmontag in Essen: Jecken feiern lecker - Fotostrecke und Video

In diesem Jahr waren über 1.000 Karnevalisten der Essener Vereine in Uniform und Kostümen und private Jecken-Gruppen bei der 1.111 Meter langen Jeckenschlange im Einsatz. Leckereien von der deftigen Blutwurst über tütenweise Popcorn, Waffeln, Eiklar-Küsse mit Schokoüberzug, Schokoriegel bis zu den obligatorischen Bonbons sowie Plüschtiere, Blumensträußchen und Bälle „regnete“ es auf die munteren Jecken. Ausdrücklich bedankte sich der Oberbürgermeister Thomas Kufen, der auf dem Allbau-Wagen...

  • Essen-Steele
  • 28.02.17
  • 1
  • 1
42 Bilder

Tolle Karnevalssitzung in St. Ignatius Holsterhausen !

Am Samstag, dem 18.2. um 20.11 Uhr war es wieder soweit: Die Pfarrgemeinde St. Ignatius in Holsterhauen lud zur jährlichen großen Karnevalssitzung in den Gemeindesaal. Über 3 Stunden wurde vor ausverkauftem Haus ein buntes Programm mit vielen Akteuren geboten, die alle mit viel Freude und Herzblut dabei waren! Für tolle Stimmung, die ansteckte, sorgten unter anderem das Schönebecker Blasorchester, das Essener Kinderprinzenpaar, die flotten Socken, verschiedene Tanzgruppen, die Sandkasten-Rocker...

  • Essen-Süd
  • 22.02.17
  • 1
28 Bilder

Tolle Karnevalsitzung der Gemeinde St. Ignatius Holsterhausen !

| Am Samstag, dem 18.2. um 20.11 Uhr war es wieder soweit: Die Pfarrgemeinde St. Ignatius in Holsterhausen lud zur jährlichen großen Karnevalssitzung in den Gemeindesaal. Über 3 Stunden wurde vor ausverkauftem Haus ein buntes Programm mit vielen Akteuren geboten, die alle mit viel Freude und Herzblut dabei waren! Für tolle Stimmung, die ansteckte, sorgten unter anderem das Schönebecker Blasorchester, das Essener Kinderprinzenpaar, die flotten Socken, verschiedene Tanzgruppen, auch das Essener...

  • Essen-Steele
  • 22.02.17
Gesamtschule Süd / KG Gemütlichkeit Rellinghausen, Galasitzung
17 Bilder

Gemütlichkeit Rellinghausen lässt die Puppen tanzen

Der 6.3.1906 war ein besonderes Datum: Seitdem ist die Karnevalsgesellschaft Gemütlich Rellinghausen aktiv. Und quicklebendig, wie diese Fotos von der Galasitzung 2017 zeigen. Die 1. R. K. G. Gemütlichkeit Essen-Rellinghausen hieß zahlreiche Närrinnen und Narren herzlich willkommen. Die Aula der Gesamtschule Süd war eine kunterbunte Partymeile. Fotos: Gohl

  • Essen-Süd
  • 14.02.17
Saal Reformationskirche, Julienstr. 39
Galasitzung der KG Essener Funken
12 Bilder

Fotostrecke: Galasitzung der KG Essener Funken

Heiterkeit hat einen Namen: Die Karnevalsgesellschaft Essener Funken ließ es jetzt im Saal der Reformationskirche an der Julienstraße 39 so richtig krachen. Das Programm war mitreißend. Parodist Jörg Hammerschmidt machte beispielsweise den Udo Lindenberg. Die Tanzshows waren opulent. Zauberhafte Brauchtumspflege. Das Stadtprinzenpaar Oliver I. und Sandra II. gaben sich die Ehre. Hier ein Streifzug durch die hochkarätige jecke Party in Bildern. Fotos: Gohl

  • Essen-Süd
  • 14.02.17
  • 1
Auch in diesem Jahr war Jennifer Falk von der EMG ins Diakonie-Restaurant Church gekommen, um die Ziehung der Gewinner vorzunehmen. Pressefoto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann

ESSEN KRIPPENLAND: Gewinner des Preisrätsels stehen fest!

Immer wieder ein netter Termin: Mitglieder des ökumenischen Arbeitskreises ESSEN.KRIPPENLAND. trafen sich im Restaurant Church der Diakonie, um in gemütlicher Runde gemeinsam mit der Essen Marketing GmbH (EMG) eine Bilanz des letzten Krippenweges durch die Innenstadt zu ziehen und einen Blick auf die nächste Ausstellung im Advent 2017 zu werfen. Höhepunkt der Sitzung war wie üblich die Ziehung der Gewinner unseres Preisrätsels zur Weihnachtsgeschichte. Zwölf Gewinner können sich über attraktive...

  • Essen-Nord
  • 26.01.17
  • 1
(v. l. n. r.) Kay Dzick (EBE), Stefan Heine (Noweda eG), Simone Raskob (Umweltdezernentin der Stadt Essen), Thomas Kufen (Oberbürgermeister der Stadt Essen), Janina Krüger (Ehrenamt Agentur Essen), Susanne Wilde (Geno-Bank) und Britta Balt (Ruhrverband) - Foto: Elke Brochhagen, Stadt Essen

Neues Design für eine gewachsene Tradition – 12. SauberZauber im europäischen Grüne Hauptstadt-Jahr

Mit einem komplett überarbeiteten Design geht die stadtweite Aufräumaktion SauberZauber 2017 in die zwölfte Runde. Als Teil der Grünen Hauptstadt Europas, findet die Aktion in einem für Essen ganz besonderen Jahr statt. Am 18. März sollen wieder tausende Bürgerinnen und Bürger zu Zange und Müllsack greifen, um ihre Stadt ein wenig lebens- und liebenswerter zu „sauberzaubern“. Zur zwölften Ausgabe möchten die Organisatoren verstärkt erwachsene Engagierte gewinnen. Der alte...

  • Essen-Kettwig
  • 25.01.17
  • 1
2 Bilder

Warm durch die Nacht / VIDEO

Es gibt sie im ganzen Land, Hilfsorganisationen, die sich bedürftige Menschen kümmern. Doch diese kleine Gruppe ist etwas Besonderes. Der WddN e.v. Essen kämpft mit den einfachsten Mitteln, dafür, dass es ihren „Schäflein“ gut geht. In Ihrer Freizeit sammeln Sie alles, was benötigt wird und bringen es mit ihren privaten Fahrzeugen zu den Treffpunkten, wo sie schon sehnsüchtig erwartet werden. Doch es reicht oftmals nicht aus. Erschwerend kommt hinzu, das es einfach keinen Lageraum gibt, wo die...

  • Essen-Nord
  • 23.01.17
  • 1
  • 2

Seniorenbegleiter gesucht – Ehrenamtliche Zeitschenker für Senioren

Die Ehrenamt Agentur sucht engagierte Seniorenbegleiter, die älteren Menschen regelmäßig Zeit und Aufmerksamkeit schenken möchten. Mit Ausflügen, Spielenachmittagen oder entspannenden Spaziergängen vertreiben die Ehrenamtlichen Einsamkeit, die nicht selten zum Alltag der Senioren gehört. Immer mehr Senioren leben heutzutage allein. Der gesetzlich bestellte Pflegedienst kann meist nur das Nötigste tun. Was fehlt, ist der Austausch mit Mitmenschen, kleine gemeinsame Erlebnisse wie Spaziergänge...

  • Essen-Kettwig
  • 18.01.17
2 Bilder

S.A.T.Tiertafel Essen - Bericht von der Ausgabe am 16.01.2017

Unsere Lager sind leer! Bei der Ausgabe am Montag, 16. Januar 2017 haben wir Futter heraus gegeben für 101 Katzen, hierfür wurden heraus gegeben: 77,15 kg Katzentrockenfutter, 15,4 kg mehr als im Vormonat Dezember 103.5 kg Katzennassfutter, 9 kg mehr als im Vormonat Dezember 63 Hunde, hierfür wurden heraus gegeben: 117,3 kg Hundetrockenfutter, 56.3 kg mehr als im Vormonat Dezember 110,95 Kg Hundenassfutter, 21,1 kg mehr als im Vormonat Dezember Auch Sachspenden wie Halsbänder, leinen, Körbchen...

  • Essen-Nord
  • 17.01.17
Einer Einladung des Essener Stadtprinzenpaares wird gern gefolgt. Hier ein Foto mit dem Stadtprinzenpaar von Dinslaken.
70 Bilder

17. Närrische Ratssitzung im Rathaus Essen

Tollitätentreffen mit Spaß und Humor Am vergangenen Samstag trafen sich wieder traditionell die Prinzenpaare von Niederrhein und Ruhrgebiet sowie aus dem Bergischen- und dem Sauerland. Egal, ob z.B. aus Mülheim, Wesel, Velbert, Hattingen, Dinslaken, Oerhausen, Kamp-Lintfort oder Bottrop. All die Prinzenpaare aus Nah und Fern, die die Narren ihrer Städte regieren, ließen es sich nicht nehmen, der diesjährigen Einladung des FEK (Festkomitee Essener Karneval) und des Essener Oberbürgermeisters,...

  • Essen-Steele
  • 16.01.17
  • 1

Beiträge zu Vereine + Ehrenamt aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.