Kennen Sie das auch?

Natürlich kennen Sie das: Fettspritzer auf dem sauberen Gewand. Man kann noch so vorsichtig sein und doch passiert es. Selbstverständlich kann man das Teil sofort in die Waschmaschine stecken oder versuchen den Flecken mit Wasser und Seife zu Leibe zu rücken. Doch so viel Arbeit müssen Sie sich gar nicht machen.
„Pass auf“! sagte gestern mein Mann noch zu mir, als ich das Glas mit eingelegten Oliven öffnete. Doch da war es schon zu spät. Auf meiner Bluse prangte ein großer Fettfleck. Verdammt! Doch da erinnerte ich mich an was. Ich lief zum Küchenschrank und griff nach der Packung Kartoffelmehl. Ja, Sie haben richtig gelesen. Genau das Kartoffelmehl, das zum Verfeinern von Kuchen, für Kartoffelklöße und zum Binden von Soßen und Nachspeisen im Handel angeboten wird. Tja, und so werden Sie mit Kartoffelmehl in Nullkommanix die Fettflecken los:
Etwas Kartoffelmehl in eine Porzellantasse füllen und im Mikrowellenherd erhitzen. Den Fettfleck sofort damit bestreuen und einwirken lassen. Später das Puder mit einer sauberen Bürste wieder entfernen und oh, Wunder, der Fleck ist weg. Wichtig ist, vorher nicht mit Wasser behandeln. Ich habe es schon zigmal ausprobiert, immer mit Erfolg

Autor:

Ursula Hickmann aus Essen-Süd

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

3 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.