Oberbürgermeister Kufen besuchte den Reitsportverein am Stadtwaldplatz

- Bei der Besichtigung der Reitanlage am Stadtwaldplatz: v.l.n.r. Mattes Schiessleder (Judo), Volker Wiebels (1. Vorsitzender des Reitsportvereins), Oberbürgermeister Thomas Kufen, Michael Höfmann (2. Vorsitzender des Reitsportvereins)
Foto: RSV - hochgeladen von Volker Wiebels
OB Thomas Kufen besuchte RSV Essen am Stadtwaldplatz
„Architektonisches Kleinod im Essener Süden“
In diesen Tagen besuchte Oberbürgermeister Thomas Kufen den Reitsportverein Essen an der Wittenbergstraße. Der Grund: Der Stadtchef interessierte sich für das „architektonische Kleinod“ im Stadtteil Stadtwald, das im Besitz der Stadt ist und vom Reitsportverein Essen in Erbpacht verwaltet und betrieben wird. Immerhin ist die Mitte der 20 Jahre des vergangenen Jahrhunderts entstandene Reitanlage die einzige ihrer Art im Bauhaustil in ganz Deutschland.
„Ich bin beeindruckt in welcher engagierten Art sich der Reitsportverein mit ehrenamtliche Kräften um die Erhaltung dieses außergewöhnlichen Baudenkmals kümmert“, so OB Kufen. Gleichzeitig sei es anerkennenswert, wie erfolgreich in dieser historischen Reitanlage der Pferdesport gefördert wird und dabei die Jugendarbeit im Mittelpunkt stehe. Und auch die Symbiose mit der Judoabteilung des Polizeisportvereins funktioniert seit Jahrzehnten hervorragend, lies sich Thomas Kufen von den Verantwortlichen erläutern.
Autor:Volker Wiebels aus Essen-Süd |
Kommentare