Deutsche Jugendmeisterschaften Rhönradturnen
Heisinger Rhönradturner und Turnerinnen erlebten ereignisreiche Deutsche Jugendmeisterschaften in Taunusstein

v.l.: Pauline Hinz, Jonathan Jaeger, Marieke Jaeger, Stefanie Jochem (Trainerin)
2Bilder
  • v.l.: Pauline Hinz, Jonathan Jaeger, Marieke Jaeger, Stefanie Jochem (Trainerin)
  • hochgeladen von ph GET e. V.

Fünf junge Rhönradsportler hatten sich auf den Qualifikationswettkämpfen in den ersten Monaten des Jahres die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften (15./16. Juni) erturnt.

In der Bundesklasse bereiten sich die Turnerinnen und Turner in drei Disziplinen auf ihre Wettkämpfe vor, dem Geradeturnen, dem Spiraleturnen und dem Sprung.

Der Jugendturner Jonathan Jaeger sicherte sich in der Gruppe der 17-18 -jährigen Turner mit soliden Leistungen die Bronzemedaille im Mehrkampf. In den Finalwettkämpfen dürfen die besten aus jeder einzelnen Disziplin ein weiteres Mal antreten. Der erste Sprung von Jonathan, ein gebückter Salto vorwärts mit ½ Drehung vom 2,30 m großen Rhönrad, gelang ihm sehr gut. Bei seinem zweiten Sprung rutsche Jonathan mit dem Fuß ab, er verlor die Kontrolle und das Rad kippte. Durch das beherzte Ergreifen des Rades durch die Trainerin wurde der Sturz etwas abgefangen und er ist mit leichten Prellungen davon gekommen. Freuen konnte er sich dennoch über die Silbermedaille im Sprung, die er sich mit seinem ersten Versuch verdient hatte. Trotz des Sturzes trat Jonathan noch in der nächsten Disziplin, dem Geradeturnen, an. Verständlicher Weise konnte er nach dem Sturz hier keine Bestleistungen zeigen.

Für die Deutsche Schülermeisterin von 2023, Helena Wehmeyer, AK 13/14w, war die Teilnahme krankheitsbedingt bis zum letzten Tag ungewiss. Erfreulicher Weise zeigte sich Sonntagmorgen beim Einturnen als Vorbereitung auf den Wettkampf, dass sie fit genug sei, um diesen zu turnen. Die Übungen im Spirale und Geradeturnen mit höchsten Schwierigkeiten für ihre Altersklasse zeigte sie souverän und sicher, im Sprung allerdings reichten die Kräfte nicht mehr ganz aus. Sie landete nicht sicher auf den Füßen und musste Abzüge für die schlechte Landung in Kauf nehmen. In dem starken Feld freute sich Helena dennoch über den 5. Platz.

Die Schülerin Lisanne Jaeger, AK 12w startete in ihr erstes Bundesklassejahr und freute sich über die Qualifikation bis hin zu den Deutschen Meisterschaften und hier über den 11. Platz.

Marieke Jaeger und Pauline Hinz, beide AK 15/16w, wollten den hohen Anforderungen der Wettkampfküren in ihrer Altersklasse gerecht werden und zeigten Übungen mit zahlreichen Schwierigkeitsteilen. Diese gelangen leider nicht alle. Marieke belegte den 16. Platz und Pauline Platz 20.

Die Wettkampfsaison der Schüler/innen und Jugendturner/innen der Bundesklasse ist für dieses Jahr beendet; hochmotiviert neue Schwierigkeitsteile zu erlernen und an den Küren zu feilen ging es gleich wieder ins Training.

v.l.: Pauline Hinz, Jonathan Jaeger, Marieke Jaeger, Stefanie Jochem (Trainerin)
v.l.: Lisanne Jaeger, Helena Wehmeyer
Autor:

ph GET e. V. aus Essen-Süd

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.