Tag der seltenen Erkrankungen
Informations- und Beratungsveranstaltung im Limbecker Platz
![Bürgermeister Rudolf Jelinek besuchte den "Tag der seltenen Erkrankungen". V.l.n.r.: Dr. Corinna Grasemann (EZSE), Laura Bendisch (Center Management), Alexandra Wagner (Center Management), Bürgermeister Rudolf Jelinek, Claudia Hautkappe (Organisationteam), Kirsten Wosniack (Organisationteam) und Dr. Rainer Kundt (Gesundheitsamt). | Foto: Michael Gohl](https://media04.lokalkompass.de/article/2019/02/26/6/10016016_L.jpg?1562393721)
- Bürgermeister Rudolf Jelinek besuchte den "Tag der seltenen Erkrankungen". V.l.n.r.: Dr. Corinna Grasemann (EZSE), Laura Bendisch (Center Management), Alexandra Wagner (Center Management), Bürgermeister Rudolf Jelinek, Claudia Hautkappe (Organisationteam), Kirsten Wosniack (Organisationteam) und Dr. Rainer Kundt (Gesundheitsamt).
- Foto: Michael Gohl
- hochgeladen von Lokalkompass Essen-Süd
Einkaufszentrum Limbecker Platz fand kürzlich der "Tag der seltenen Erkrankungen" statt. Auch Bürgermeister Rudolf Jelinek schaute bei der Veranstaltung, mit mehr als 18 Selbsthilfeverbänden und Beratungsstellen vorbei. Informiert wurden die Besucher an diesem Tag über 30 seltene Erkrankungen und es wurden auch Beratungen anboten.
Bürgermeister Rudolf Jelinek zu der Veranstaltung: "Ich bin begeistert, dass der ‘Tag der seltenen Erkrankungen‘ auch in Essen öffentlich stattfindet und dies bereits zum zehnten Mal", so Rudolf Jelinek. "Der heutige Informationstag will alle Interessierten aufklären sowie den Erkrankten und deren Angehörigen Mut machen, nicht aufzugeben, sich Hilfe zu suchen."
Rund vier Millionen Menschen in Deutschland leben mit einer der etwa 8.000 seltenen Erkrankungen, die meist chronisch-fortschreitend und oft lebensverkürzend sind. In Europa ist eine Krankheit als selten definiert, wenn sie weniger als eine von 2.000 Personen betrifft.
Autor:Lokalkompass Essen-Süd aus Essen-Süd |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.