AWO Rüttenscheid bietet kostenlose Hartz-IV-Beratung an
![Andreas Overesch ist Fachmann für Rechtsfragen. | Foto: AWO](https://media04.lokalkompass.de/article/2017/04/13/0/9250200_L.jpg?1558955052)
- Andreas Overesch ist Fachmann für Rechtsfragen.
- Foto: AWO
- hochgeladen von Lokalkompass Essen-Süd
"Hier in Rüttenscheid geht es häufig um Fälle, bei denen die Menschen zwar arbeiten, die aber so wenig verdienen, dass das Jobcenter den Lohn aufstocken muss.“ Andreas Overesch ist Fachmann für Rechtsfragen, die sich aus den Hartz IV-Regeln ergeben.
Organisiert vom AWO-Ortsverein Rüttenscheid/Bredeney bietet er als ehrenamtlicher Mitarbeiter der Sozialberatung Essen e.V. immer donnerstags im Erna-Loos-Haus an der Franziskastraße 12 eine kostenlose Hartz IV- Beratung an.
„Und diese Beratung wird angenommen“, so Ingrid Wißkirchen stellvertretende Vorsitzende des AWO-Ortsvereins. Rund vier bis acht Beratungsfälle werden wöchentlich in der Zeit von 14 bis 16 Uhr betreut.
Neben den Problemen der „Aufstocker“ kümmert sich Andreas Overesch, der sich für seine Beratung mit intensiven Schulungen qualifiziert hat, auch oft um die Probleme bei Umzügen, wenn das Jobcenter aus Sicht der Betroffenen zu geringe Beihilfen leistet. Immer häufiger nutzen auch Rentner mit niedrigen Einkünften die Beratung im Rüttenscheider AWO-Treff.
„Wenn die Menschen, die heute Minijobs haben oder nur den Mindestlohn beziehen, im Rentenalter sind, kommt noch einiges auf uns zu“, befürchtet Overesch. Im Moment seien es auch viele Kleinunternehmer, denen der Übergang ins Rentenalter Sorgen bereite, da die private Absicherung oft bei weitem nicht ausreiche. Natürlich sei es nötig, die jeweiligen Bescheide des Jobcenters mitzubringen.
Immer donnerstags von 14 bis 16 Uhr
„Nach der Erfahrung der Sozialberatung kann man davon ausgehen, dass rund 40 Prozent aller Bescheide fehlerhalt sind. In solchen Fällen können wir Hinweise geben, wie man weiter vorgehen kann“, erläutert der Hartz IV-Berater.
Die Beratung, das betont Ingrid Wißkirchen, steht immer donnerstags von 14 bis 16 Uhr allen offen und ist kostenlos.
Autor:Lokalkompass Essen-Süd aus Essen-Süd |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.