Corona in Schlachthöfen
wieder steigende Corona Fälle laut dem RKI in Deutschland
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2020/05/10/6/11198646_L.jpg?1589125526)
- hochgeladen von Thomas Umbehaue
Corona in Schlachthöfen
Steigende Fälle laut dem RKI in
Deutschland von 0,65 sind wir schnell
wieder bei 1,13 gelandet.
Die großen Lockerungen kommen doch erst ab Montag den 11.5.2020
Nicht leichtsinnig werden!
Nach dem Corona-Ausbruch in der Fleischfabrik Westfleisch in Coesfeld ist die Zahl der positiv auf das Virus getesteten Arbeiter bis Sonntagmittag auf 205 gestiegen. Nach Angaben des Kreises lag knapp die Hälfte der Ergebnisse von bisher rund 950 Corona-Tests vor.
Eine Einstweilige Verfügung der
Firma Westfleisch gegen die
Schließung des Betriebes
wurde abgelehnt.
Die Mindestabstände können im Betrieb nicht eingehalten werden und die Schutzausrüstungen werden nicht nach Vorschrift angewendet.
Neuer Hotspot in Deutschland!
Erneut waren am Sonntag Teams des Gesundheitsamtes vor Ort, um die Arbeiter des betroffenen Betriebes der Firma Westfleisch in den Unterkünften zu testen und über die Quarantäne zu belehren Dolmetscher waren mit vor Ort.
Insgesamt hat der betroffene Betrieb rund 1200 Beschäftigte.
205 Mitarbeiter wurden nach bis jetzt vorliegenden Tests infiziert.
Der Betrieb, aber auch andere in der Schlachtindustrie steht wegen
der hohen Zahl von Corona-Infektionen unter ihren
Mitarbeitern im Focus der Kritik.
Nordrhein-Westfalen hatte am Freitag als erstes Bundesland
doch den Notfallmechanismus bei einem gehäuften Auftreten
von Coronavirus-Infektionen in Kraft gesetzt.
Dort sollen die Corona-Auflagen nun zunächst nicht wie eigentlich
geplant gelockert werden. Anlass war das Auftreten zahlreicher Erkrankungen
bei Mitarbeitern eines Schlachthofs im Landkreis Coesfeld,
die meisten von ihnen stammen aus Osteuropa.
Die jeweiligen Regierungen der betroffenen
Mitarbeiter haben Beschwerde bei
der Bundesregierung
über die Gefährdung ihrer
Staatsbürger eingelegt!
Bundesarbeitsministers Hubertus Heil forderte die Bundesländer am Freitag in einem Brief "eindringlich" auf, angesichts der neuen Corona-Fälle den Arbeitsschutz für Saisonarbeiter in der Landwirtschaft und in der Fleischindustrie streng zu kontrollieren. Es gäbe "unhaltbare Zustände beim betrieblichen Infektionsschutz", so Hubertus Heil.
Man kann sicher sein, wird mehr getestet wird auch mehr gefunden.
Für den Fußballverein Dynamo Dresden, fällt der Liga Restart erst mal auch. Nach zwei positiven Tests ist die Mannschaft in Quarantäne.
Autor:Thomas Umbehaue aus Essen-Süd | |
Thomas Umbehaue auf Instagram |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.