Rat genehmigt verkaufsoffenen Sonntag anlässlich des Frühlingsmarktes in der City
![Mit Tulpen und guter Laune trotzte Blumenfee Alex zur Eröffnung des Frühlingsmarktes auf dem Willy-Brandt-Platz dem Regen. Am 15. April ist der Markt Anlass für die Sonntagsöffnung. | Foto: Stefanie Schwarzin / EMG](https://media04.lokalkompass.de/article/2018/03/22/3/507303_L.jpg?1541027201)
- Mit Tulpen und guter Laune trotzte Blumenfee Alex zur Eröffnung des Frühlingsmarktes auf dem Willy-Brandt-Platz dem Regen. Am 15. April ist der Markt Anlass für die Sonntagsöffnung.
- Foto: Stefanie Schwarzin / EMG
- hochgeladen von Sabine Pfeffer
Nach wie vor im Fluss ist die Regelung für die verkaufsoffenen Sonntage in NRW. Erstellt die schwarz-gelbe Landesregierung einen neuen Entwurf für mehr Öffnungszeiten als bisher, erfolgt prompt der Protest seitens der Gegner, vor allem der Gewerkschaft
.
Entsprechend vorsichtig sind in Essen mehrere Werbe- und Interessengemeinschaften in den Stadtteilen geworden, zumal in den letzten Jahren die geplanten Termine teils sehr kurzfristig gekippt wurden. Den vergeblichen Aufwand will man sich etwa in Rellinghausen oder in Rüttenscheid nicht mehr unbedingt antun.
In der Innenstadt aber steht in einigen Wochen der erste Termin des Jahres bevor. Am Sonntag, 15. April, endet der Frühlingsmarkt, welcher am 22. März begonnen hat. Aus diesem Anlass, so hat es der Rat beschlossen, dürfen die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr öffnen.
Autor:Sabine Pfeffer aus Essen-Kettwig |
4 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.