Noch einen Lockdown Nachschlag bis 7.3
Lockerungen für Schulen und für andere ab März möglich

- weiter bis 28.2 geschlossen? Friseur geöffnet?
- Foto: umbehaue
- hochgeladen von Thomas Umbehaue
Grundschulen könnten, wo es möglich ist bereits am 15. Februar wieder mit dem Wechselunterricht beginnen. Allerdings haben am 15.2 sich viele Schulen schon Karnevals frei genehmigt.
Armin Laschet geht aber für NRW vom März aus.
Friseure könnten am 1.3 wieder öffnen.
Bund und Länder planen weitere Lockerungen ab Inzidenz 35.
Eine einheitliche, bundesweite Strategie wird es wohl nicht geben.
Der Corona-Lockdown wird um drei Wochen bis zum 7.3 verlängert werden.
Dafür haben sich jetzt schon mehrere Länderchefs vor dem Treffen am Mittwoch ausgesprochen. In Vorbesprechungen hatte man sich bereits darauf geeinigt, die bestehenden Maßnahmen um zwei Wochen bis zum 28. Februar zu verlängern. Daraus ist nun der 7.3 geworden.
Die eine Pandemie flaut ab, die nächste Welle kündigt sich aber an.
Sorgen bereitet allen Politikern allerdings noch die Corona Mutation
36 Fälle gab es in einem Berliner Krankenhaus, einen Ausbruch in einer Freiburger Kita, in Leverkusen infizierten sich 72 Bewohner und Mitarbeiter in einem Altenheim.
Die Meldungen über Ausbrüche der neuen Virusvariante B.1.1.7, häufen sich jetzt auch in Deutschland. Auch die Virusvariante B.1.351, die in Südafrika entdeckt wurde, hat den Weg nach Deutschland gefunden, allerdings noch in geringerem Maße als B.1.1.7.
Daher ist Abstand, Masken und Kontaktbeschränkung noch weiter das Mittel der Stunde.
Autor:Thomas Umbehaue aus Essen-Süd | |
Thomas Umbehaue auf Instagram |
Kommentare