Politiker tun was gegen die Preissteigerung
Es gibt mehr Geld!

Die Politik denkt an die Bürger und an sich! | Foto: umbehaue
  • Die Politik denkt an die Bürger und an sich!
  • Foto: umbehaue
  • hochgeladen von Thomas Umbehaue

Preissteigerungen überall.
Waren des täglichen Lebens werden immer teurer.
Die Tafeln bekommen immer mehr Zulauf und Bedürftige müssen abgewiesen werden.
Eigentlich eine Schande, dass man in Deutschland schon auf die Tafel angewiesen ist.

Die Politik hat das Preisproblem erkannt und tut etwas,... für sich!

Die Diäten werden erhöht.

Noch nie hat ein Politiker so viel Geld bekommen, dann auch noch Steuerfrei!

Der Bundeskanzler bekommt nun 30000 € im Monat.
Die Minister bekommen 25000 €.
Ein normaler Abgeordneter 14000 €.

Alle Beträge sind abgerundet!

Brauchen wir so viele Abgeordnete?
Wenn es nur 100 weniger gäbe, würde man 1.400.000 Millionen pro Monat einsparen. Dazu kämen dann noch die eingesparten Pensionsansprüche und die Einsparungen für den Umbau des Bundestages.
 
Bedeutet Diät nicht eigentlich weniger. Wie soll man sonst sein Gewicht reduzieren?
Aber man möchte auch nicht ungerecht sein.
Es gibt ja nun auch den Mindestlohn,

Milliarden für die Arbeitnehmer.

Erst einmal unglaubliche 10,45 € die dann auf die astronomische Summe von 12 € steigen wird.
Natürlich muss man davon auch noch Steuern und Sozialversicherungsbeiträge abziehen, wenn man mehr als 520 € bezieht.

H. Lindner drückt auf die Bremse bei Ausgaben für Bürger.

Das 9 Euro Ticket, soll es nicht mehr geben und es ist auch kein Geld mehr für die kostenlosen Bürgertests da.
Aber er ist offen für weitere Steuersenkungen für Unternehmen.

Ich hätte da einen Vorschlag, zur Kostenreduzierung!

Ich wäre bereit den Job eines Politikers für die Hälfte der Bezüge zu übernehmen.
Aber die Altersversorgung und sonstige Vergünstigungen hätte ich dann aber gerne.
Na Herr Lindner wäre das was?

Autor:

Thomas Umbehaue aus Essen-Süd

Thomas Umbehaue auf Instagram
27 folgen diesem Profil