Ausnahmezustand in Essen
AFD Parteitag legt Rüttenscheid lahm

Checkpoints in Rüttenscheid | Foto: umbehaue

Nun werden die ersten Sicherheitsmaßnamen in der Stadt für den AFD Parteitag bekannt.
Die Rüttenscheider Straße und die B224 werden in Essen gesperrt.
Polizeikontrollen auf den Wegen von und zur Gruga Halle.
Schulen bieten für den 28.6 Distanzunterricht an.
Ansonsten sollen die Kinder von den Eltern abgeholt werden.

Checkpoints 

Sperrstellen werden auch in den Seitenstraßen eingerichtet.
Bewohner und Firmenmitarbeiter, werden sich ausweisen müssen um zu passieren.
Aber wie sollen die Teilnehmer, zur Gruga Halle kommen?
Bleibt nur noch die Ruhrbahn.

Aber was macht man, sollte es einen Stromausfall geben, oder die Bahnfahrer aus Sicherheitsbedenken streiken?

Veranstaltungen im Gruga Park sind abgesagt.
Händler wollen vielleicht erst gar keine Geschäfte öffnen.
Der Wochenmarkt wird auch von vielen Händlern nicht besetzt werden.
Riesige Einschränkungen für Bürger und Gewerbetreibente.

Man könnte meinen es kommt ein Staatspräsident.
Alles nur für einen Parteitag, bei dem man mit Ausschreitungen rechnet.
Man könnte meinen die Welt geht unter. Hoffen wir einmal, dass die Teilnehmer sich benehmen werden. So könnten sie sich auch, in einem anderen Licht präsentieren.
Aber diese Maßnahmen und Einschränkungen für Bewohner und Gewerbetreibende, sind sicher ein Vielfaches teurer, als die Einnahmen der Hallenmiete.

Bürgertelefon

Die Polizei hat ein Bürgertelefon eingerichtet.
Tel.0201829-0 und 829-1

Autor:

Thomas Umbehaue aus Essen-Süd

Thomas Umbehaue auf Instagram
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

2 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.