Küchenschellen/Kuhschellen in meinem Garten
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2014/04/21/0/5493690_L.jpg?1541472296)
7Bilder
- hochgeladen von Anja Schmitz
Die Herkunft des Namens ist fraglich, mit Küche hat die Bezeichnung sicherlich nichts zu tun. Sicher ist hingegen, dass die Pflanze ihrer glockenförmigen Blüten wegen die Bezeichnung Schelle bekam. Auch der Lateinische Gattungsname Pulsatilla weist darauf hin (Lat. pulsare - schlagen, läuten).
Ihre empfindlichen Blütenknospen werden von einem dichten Pelz aus feinen Härchen und einem Blattquirl gegen die rauen Bedingungen im zeitigen Frühjahr geschützt.
Autor:Anja Schmitz aus Essen-Süd |
17 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.