Hummelkönigin tankt vor dem Winter nochmal auf
![Ein dicker Brummer hat sich auf der Bartblume niedergelassen.](https://media04.lokalkompass.de/article/2015/10/27/4/7602084_L.jpg?1541659136)
- Ein dicker Brummer hat sich auf der Bartblume niedergelassen.
- hochgeladen von Sabine Pfeffer
Das tiefe Summen könnte glatt von einer Hornisse stammen, doch der dicke Brummer, der da wenige Zentimeter von mir entfernt die letzten Blüten der Balkonpflanzen ausbeutet, ist eine Hummelkönigin.
Die Bartblume hat es ihr besonders angetan, aber auch die violetten Blüten des Strauchbasilikums schätzt sie sehr. Das Ganze gehört ihr praktisch alleine. Die Bienen tummeln sich lieber zwei Stockwerke tiefer im Garten, und das Hummelvolk, von dem sie aufgezogen wurde, ist tot.
Die meisten überleben die kalte Zeit nicht
Bald, wenn die Kälte richtig einsetzt, wird sie sich ein Erdloch suchen bzw. graben, vielleicht auch einen Laubhaufen oder eine Baumwurzel wählen, wo sie den Winter verbringen will.
Mit Glück sehe ich sie im Frühjahr, wenn die ersten warmen Tage da sind, wieder. Sie wird dicht über dem Boden fliegen und ein Mauseloch oder eine andere Gelegenheit erspähen, wo sie ihr eigenes Hummelvolk aufbauen kann.
Mit Glück - denn viele Hummelköniginnen überleben den Winter dann doch nicht.
Autor:Sabine Pfeffer aus Essen-Kettwig |
1 Kommentar
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.