Wieder keine richtige Notbremse in Essen
Einkaufen nun mit negativ Test möglich

Ab Montag nur noch mit Maske in der City | Foto: Umbehaue
  • Ab Montag nur noch mit Maske in der City
  • Foto: Umbehaue
  • hochgeladen von Thomas Umbehaue

Gerade erst wurde die Umsetzung der Notbremse noch mal gefordert.
Aber jetzt ist die Funktion schon wieder gestört.

Sonderwege in NRW und Essen

Heute schon lange Schlangen im Testzentrum in der Lichtburg.

Die Notbremse wird nicht fest angezogen.
Geschäfte, Baumärkte und körpernahe Dienstleistungen müssen nicht schließen.

Ab Montag brauchen Essener Bürger einen negativen Corona-Schnelltest, um Einkäufe zu erledigen.

Mit diesem Test ist dann Click & Meet weiterhin möglich.
Aber die Beschränkung der Personenanzahl in den Geschäften hat weiter Bestand.

Supermärkte und Geschäfte des täglichen Bedarfs können auch weiterhin ohne Corona-Schnelltest besucht werden.

Ab dem 29. März dürfen sich im öffentlichen Raum nur noch eine Person aus einem Haushalt mit maximal einer Person aus einem anderen Haushalt treffen.
Kinder bis einschließlich 14 Jahre werden nicht mitgezählt.

Sonderregelung zu Ostern:
Vom 1. 4 - 5. April dürfen sich maximal fünf Personen aus zwei Haushalten treffen.
Dieses gilt erst einmal bis zum 18. April.

Zusätzliche Maßnahmen in Essen

Zu den flächendeckenden Testungen wird in Essen eine zusätzliche Maskenpflicht im öffentlichen Raum umgesetzt.

In der Innenstadt und einzelnen Straßen in Borbeck, Steele, Altenessen, Rüttenscheid, Werden und Kettwig müssen ab Montag Maske getragen werden.

Eine entsprechende Beschilderung wird montiert.
Somit setzt die Stadt Essen die Notbremse nicht in der verabschiedeten Form um.

Wann halten sich die Politiker endlich an die von ihnen beschlossenen Maßnahmen?

Dann hätten wir in 4 Wochen harten Lockdown evtl. alles überstanden?
So schwindet auch die Akzeptanz der Bürger.

Autor:

Thomas Umbehaue aus Essen-Süd

Thomas Umbehaue auf Instagram
27 folgen diesem Profil