W:O:A - Festivalreporter rocken beim Wacken Open Air
![Die Festivalreporter Max und Mieke im Vorjahr mit Metalqueen Doro Pesch. Foto: Lokalkompass.de](https://media04.lokalkompass.de/article/2013/07/16/4/4360974_L.jpg?1541372228)
- Die Festivalreporter Max und Mieke im Vorjahr mit Metalqueen Doro Pesch. Foto: Lokalkompass.de
- hochgeladen von Lokalkompass .de
Am ersten August-Wochenende "überrollen" wieder die Heavy-Metal-Fans die 2.000-Seelen-Gemeinde Wacken: Was mit einer „Schnapsidee“ bei einem Kneipenbesuch und dem ersten Open Air mit 800 Besuchern begann, ist heute das größte Heavy-Metal-Open Air der Welt und seit 2011 das meistbesuchte Festival Deutschlands. Unter die fast 100.000 Besucher mischen sich seit zwei Jahren auch die Lokalkompass-Festivalreporter.
Wacken - das größte Festival Deutschlands
Das Wacken Open Air (W:O:A) bildet auch 2013 das größte Festival Deutschlands. Die Organisation ist entsprechend aufwendig. „Bis 2004 haben wir zur Planung und Organisation alle Dateien per Email kommuniziert und ausgetauscht – aus heutiger Sicht völlig unvorstellbar“, erinnert sich Jürgen Lochbrunner, der für die gesamte technische Administration verantwortlich ist. In diesem Jahr sind über 100 Mitarbeiter mit den Vorbereitungen zum Großevent beschäftigt: Bandmanager, Techniker, Behördenvertreter, Teams von Rettungsdienste oder TV-Crews.
Festivalreporter treffen auf Rockstars
Unsere Festivalreporter treffen beim Wacken Open Air auf Weltstars, wie im Vorjahr Max und Mieke: Doro Pesch öffnete für das Lokalkompass-Team die Türen zu ihrem Container auf dem Wacken-Gelände.
Hier gibt es zur Lokalkompass-Themenseite Wacken
Hier geht es zur Lokalkompass-Themenseite Festivalreporter
Hier gibt es ein Video vom Wacken-Open-Air:
![Die Festivalreporter Max und Mieke im Vorjahr mit Metalqueen Doro Pesch. Foto: Lokalkompass.de](https://media04.lokalkompass.de/article/2013/07/16/4/4360974_L.jpg?1541372228)
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2013/07/16/0/4360980_L.jpg?1556749148)
Autor:Lokalkompass .de aus Essen-Süd |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.