Wiege der Industrie – Ruhrtal und Deilbachtal 1

Das Kutschenhaus des Kupferhammers
20Bilder

Die Thementour der Essen Marketing GMBH (EMG zu den frühen Stätten der Industrialisierung der Region hat viel Interessantes zu bieten. Die Tour startete am Sonntag 1. September um 10.30 am Bushalteplatz vor dem Haus der Technik. Von da aus führte die Tour mit dem Bus durch das idyllische Ruhrtal bis zur Kulturlandschaft Deilbachtal, die heute vom Ruhrmuseum verwaltet wird. Dort, in einer der ältesten Museums- und Denkmallandschaften Deutschlands, erhielten wir eine Führung mit zahlreichen Informationen zur spannenden Geschichte der Eisen-und Metallindustrie im Ruhrgebiet.

Ausstellung im Kupferhammer

Historie

Ein Kernobjekt der Kulturlandschaft Deilbachtal ist das Ensemble des historischen Kupferhammers. Im Jahr 1550 gegründet zählt er zu den ältesten gewerblichen Betrieben im Tal. Seine wirtschaftliche Blüte erreichte der Hammer im 19. Jahrhundert. Heute zeigt das Ruhr Museum im ehemaligen Kutschenhaus des Kupferhammers eine Ausstellung zur Kulturlandschaft Deilbachtal, die im Rahmen von Führungen zugänglich ist. Zahlreiche Objekte aus dem Tal, Karten und historische Fotos erzählen die Natur- und Kulturgeschichte des Landschaftsraums. Für das ehemalige Hammer- und Werkstattgebäude sowie das Kesselhaus konnte eine neue Nutzung gefunden werden. Der Kunstschmied Michael Stratmann setzt hier mit seiner Werkstatt für Metallgestaltung die fünfhundertjährige Tradition der Metallverarbeitung im Deilbachtal fort.
Ruhr-Museum

Autor:

Ursula Hickmann aus Essen-Süd

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

3 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.