Fabian Schrumpf MdL las Mutprobengeschichten vor
Vorlesetag in der Käthe-Kollwitz-Schule

Fabian Schrumpf MdL liest in der Klasse 2a der Käthe-Kollwitz-Schule vor.  | Foto: Anna Krapohl
  • Fabian Schrumpf MdL liest in der Klasse 2a der Käthe-Kollwitz-Schule vor.
  • Foto: Anna Krapohl
  • hochgeladen von Lokalkompass Essen-Süd

Der Vorlesetag findet in jedem Jahr am dritten Freitag im November statt. In diesem Jahr war der Essener Landtagsabgeordnete Fabian Schrumpf (CDU) dabei und las in der Käthe-Kollwitz-Schule in Rüttenscheid vor. 

Traut Ihr Euch mit einem Drachen Freundschaft zu schließen? Oder an die Türe eines Hexenhauses zu klopfen? Um diese Fragen ging es in den Mutprobengeschichten, die der Essener Landtagsabgeordnete Fabian Schrumpf (CDU) in der Käthe-Kollwitz-Schule vorlas.„Ich unterstütze diese Initiative gerne, weil ich Kinder und Erwachsene für das gemeinsame Lesen begeistern möchte“, so Fabian Schrumpf MdL.

In der Käthe-Kollwitz-Schule wurde am Aktionstag in allen Jahrgangsstufen ausschließlich vorgelesen. Fabian Schrumpf MdL übernahm in der ersten Schulstunde die Klasse 2a. Gebannt hörten die Kinder seinen Erzählungen aus dem Buch „Spring doch! Sagt die Hexe“ von Anke Thiemann zu. „Längst ist durch wissenschaftliche Studien belegt, dass regelmäßiges Vorlesen einen positiven Einfluss auf die kognitive Entwicklung unserer Kinder hat. Denn Vorlesen regt die Fantasie an, fördert die Sprach- und Leseentwicklung und eröffnet damit ganz nebenbei Bildungschancen für eine erfolgreiche Zukunft“, erklärt der Landtagsabgeordnet.

Rein statistisch betrachtet, wird in jeder dritten Familie in Deutschland zu selten oder nie vorgelesen. „Dabei bereichert das gemeinsame Lesen Familien auf vielfältige Weise: Es schafft Nähe und fördert die familiäre Kommunikation“, meint Fabian Schrumpf MdL, der seinen beiden Töchtern ebenfalls regelmäßig vorliest. „Unterm Strich kann man festhalten: Vorlesen macht Kinder und Familien stark!“

Autor:

Lokalkompass Essen-Süd aus Essen-Süd

10 folgen diesem Profil