Kinder zur Fantasiereise zusammengetrommelt
Trommelzauber-Projektwoche an der Schule an der Waldlehne

Trommelzauber an der Grundschule Waldlehne, Essen-Margarethenhöhe - Giraffen, Affen, Gazellen und Elefanten erlebten eine beeindruckende Projektwoche
8Bilder
  • Trommelzauber an der Grundschule Waldlehne, Essen-Margarethenhöhe - Giraffen, Affen, Gazellen und Elefanten erlebten eine beeindruckende Projektwoche
  • hochgeladen von Carmen Dluzewski

Wie hört es sich wohl an, wenn 320 Grundschulkinder gleichzeitig auf afrikanische Trommeln schlagen? Dies und noch viel mehr galt es zu erfahren, bei der Trommelzauber-Projektwoche.
Unter dem Motto „Tambo Tambo“ erlebten die Schüler, Schülerinnen, deren Lehrerinnen und Erzieherinnen eine zauberhafte Projektwoche.
An fünf Vormittagen durfte jeder an einer eigenen Djembe-Trommel sein Gefühl für Rhythmus kennen lernen. Dann kam der große Auftritt in der Sporthalle Margarethenhöhe. Eltern, Geschwister, Großeltern und Freunde waren herzlich eingeladen das Spektakel mit zu erleben. Passend zum Motto Afrika hatten alle Kinder jahrgangsweise tolle Tiermasken gebastelt, die sie trugen und farblich abgestimmte T-Shirts angezogen.
Fantasiereise nach Tamborena
Gebannt hörten die Grundschüler und Grundschülerinnen der Geschichte des Trommelzauberers zu. Eine Fantasieflugreise ins Dorf Tamborena stand auf dem Programm und so kam es, dass sich Gazellen, Giraffen, Elefanten und Affen auf den Weg machten.
Mit fetzigen afrikanischen Liedern und fremdklingenden Dschungelgeräuschen legten die Kinder los.
Arnd Dalbeck, seit 20 Jahren erfahrener Trommelzauberer, verstand es, alle Kinder für die Mitmachaktion zu begeistern: „Ich habe bereits in Afrika, Brasilien und Kuba getrommelt und bin seit meiner Jugend vom Trommelrhythmus infiziert“ lacht der offene und sympathische Mann. Als Copilotin stand ihm die Lehrerin Annette Borowsky zur Seite.
Singen, tanzen und trommeln – wie trommelt man eine SMS?
Alles hörte auf das Kommando des Trommelzauberers, so dass die Halle zeitweise bebte.
"Sisabile masipu melele" wurde lautstark gesungen, als wenn die Kinder nie etwas anderes gemacht hätten. Mit fetziger Musik, natürlich mit lautstarken Trommelschlägen, zeigten die Kinder eingeübte Tänze. Unterwegs nach Tamborena lernten die Kinder allerlei Nützliches über die Tiere im Dschungel und lernten das Notrufzeichen SOS zu trommeln. Selbst einige fotografierende Touristen begegneten ihnen auf dem langen Weg durch den Dschungel. Was anfangs mit einfachen Taktschlägen begann, endete später mit immer schwierigeren Klatsch- und Trommelkombinationen.
Sicher gelandet im Fantasiedorf Tamborena
Schulleiterin Christel Müller war begeistert: „Ein herzliches Dankeschön an alle Kinder, die so toll mitgemacht haben und an den Förderkreis der Grundschule an der Waldlehne, der dieses Projekt unterstützt hat.“ Weitere Infos zum Projekt gibt es unter www.trommelzauber.de

Autor:

Carmen Dluzewski aus Essen-West

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

1 Kommentar

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.