Messe Mode Heim Handwerk - Eine Reise in den Senegal

- Um die hier gezeigten Modelle bauen zu können, muss man schon viel Erfahrung im Kartonmodellbau haben.
- hochgeladen von Ursula Hickmann
Wer die Verbraucherausstellung in Essen besucht um auf Altbewährtes zu treffen, wird nicht enttäuscht. Egal ob es um Modetrends, Dekoartikel passend zur Vorweihnachtszeit, Wohnen und Freizeit, Garten und Umwelt, Touristikveranstalter oder Spielwaren-Anbieter etc. geht. Die kulinarische Meile lädt wie in den vergangenen Jahren die Besucher ein sich zu stärken, bevor sie sich erneut in den Messerummel stürzen.
Ein Teil der Ausstellungsfläche- Halle 5 - ist Afrika gewidmet. Kunsthandwerk, Bekleidung und Accessoires aus Afrika werden ausgestellt. Außerdem gibt`s Spezialitäten vom 5. Kontinent und eine Bühnenshow. Die berühmten Bauwerke aus Papier in Halle 1 sind unverkäuflich. Ich habe mit dem Künstler persönlich über seine hier ausgestellten Objekte gesprochen. Es braucht oft mehr als drei Monate bis so ein Objekt fertig gestellt ist. Alles Schwarze muss penibel aus den Bögen ausgeschnitten werden, mit Schere, Messer und Lupe. Das klappt nur mit viel Vorsicht.
Im Pavillon des deutschen Bundestages können die Messebesucher an einem Quiz teilnehmen. Der Gewinn kann sich sehen lassen: Eine Reise nach Berlin, den deutschen Bundestag live erleben. Mit ein wenig Unterstützung der freundlichen Mitarbeiter am Info-Stand kann es jeder schaffen, die sieben Fragen korrekt zu beantworten.
Info:
Die Messehallen sind samstags bis donnerstags von 10 bis 18 Uhr geöffnet, am Freitag von 10 bis 20 Uhr, am Sonntag (13.) von 12 bis 18 Uhr
Die Messe endet am Sonntag 13.November 2011-11-06
Autor:Ursula Hickmann aus Essen-Süd |
1 Kommentar