Im Farbenrausch und die Expressionisten

Erich Heckel - Gewitterlandschaft bei Dresden,1910
4Bilder
  • Erich Heckel - Gewitterlandschaft bei Dresden,1910
  • hochgeladen von Ursula Hickmann

(Kurzführer - Auszug: Ute Eskildsen Interimsdirektorin)

Die Ausstellung Im Farbenrausch widmet sich einem der spannendsten Kapitel in der Kunst des früheren 20. Jahrhunderts. Sie stellt erstmals den Norweger Edvard Munch und die Fauves , die sogenannten Wilden aus Frankreich – Henri Matisse, Andre` Derain, Maurice de Vlaminck, aber auch Henri Manguin, Georges Braque und Kees van Dongen – den jungen Expressionisten in Deutschland gegenüber. Vor allem Ernst Ludwig Kirchner, Erich Heckel, Karl Schmidt-Rottluff und Max Pechstein in Dresden, sowie Alexej von Jawlensky, Wassily Kandinsky, Gabriele Münter, und Franz Mar in München verfolgen aufmerksam die neuen Entwicklungen in der Malerei und machten sie zum Ausgangspunkt ihres eigenen revolutionären Schaffens. Konzentriert auf die Zeitspanne von 1905 -1911 steht hier der neue Umgang mit der Farbe im Vordergrund.

Ein inspirierender Gang durch die Ausstellung mit mehr als 150 Gemälde und Skulpturen von 26 Künstlern erwartet Sie. Den Grundstock für die Schau bilden 22 Werke aus dem Bestand des Museums Folkwang. Mein Empfehlung: Vor dem Rundgang den Einführungs-Film ansehen.

Weitere Info zu dieser Ausstellung - 29. September 2012 – 13 Januar 2013: www.folkwang-im-farbenrausch.de

Autor:

Ursula Hickmann aus Essen-Süd

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

5 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.