Führung mit Jolanta Nölle
Essener Persönlichkeiten zeigen 'ihren' Dom

- Im Blickpunkt steht der Essener Dom.
- Foto: Sabine Pfeffer
- hochgeladen von Sabine Pfeffer
Bekannte Essener Persönlichkeiten führen durch 'ihren' Dom. Am Dienstag, 4. Dezember, tut dies Jolanta Nölle im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Mein Dom. Glaube und Kunst“.
Nölle war zwanzig Jahre für und auf Zollverein tätig, zunächst als Geschäftsführerin und die vergangenen zehn Jahre bis Mai 2018 als Vorstandsmitglied der Stiftung Zollverein, u.a. verantwortlich für die Bereiche Kunst, Kultur und Denkmalvermittlung. Sie hat damit den Weg des Welterbes Zollverein in die Zukunft geebnet.
Die um 20 Uhr beginnende Führung spannt den Bogen von der Industriekultur zum historischen Erbe und dem Ursprung der Stadt Essen.
Bei der Reihe waren bereits neben dem Hausherrn Dompropst Zander auch Bischof Overbeck und Oberbürgermeister Kufen dabei, die über ihre besondere Verbindung zum Dom und seinen Kunstwerken erzählten. Im kommenden Jahr wird die Reihe „Mein Dom. Glaube und Kunst“ fortgeführt.
Moderiert wird die Abendführung durch das Team des Domschatzes. Karten für 5 Euro sind im Domschatzfoyer erhältlich. Der Erlös kommt dem Münsterbauverein e.V. zugute, der sich um den Erhalt der Domkirche und deren Ausstattung kümmert.
Autor:Sabine Pfeffer aus Essen-Kettwig |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.