BÜCHERKOMPASS: sportlicher Auftakt zum Jahresanfang
![Foto: Werkstatt / Piper / Malik](https://media04.lokalkompass.de/article/2014/01/02/5/5022615_L.jpg?1559685427)
- Foto: Werkstatt / Piper / Malik
- hochgeladen von Lokalkompass .de
Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig die Werke von bekannten Autoren an Teilnehmer, die sich bereit erklären, nach der Buch-Lektüre eine kleine Rezension zu schreiben und zu veröffentlichen. Bereits vergeben wurden diese Werke. In dieser Woche bieten wir unseren Teilnehmern sportliche Themen in drei spannenden Werken.
Ronald Reng: Spieltage - die andere Geschichte der Bundesliga
Spieler, Trainer, Sportdirektor und Talentejäger Heinz Höher ist einer der wenigen, die in 50 Jahren Bundesliga immer dabei waren. Mit ihm brechen wir 1963 in eine Liga auf, in der die Zigarren der Präsidenten zur Halbzeit in der Kabine qualmten. Er hat Ronald Reng von der Schönheit und den Gaunereien dieses deutschen Lieblingsspiels erzählt, vom Leben der Spielerfrauen wie von Pistolenschüssen beim Training, von Vereinsfürsten und Trainerlegenden. Dieses Buch macht anschaulich, warum Millionen am Samstag um halb vier mitfiebern. Und es zeigt, wie aus der biederen Liga das hochprofessionelle Unternehmen Bundesliga wurde, wie der Fußball sich veränderte und wie der Fußball die Menschen veränderte, die Spieler, die Trainer – und nicht zuletzt die Fans.
Ben Redelings: Freunde der Südsee - Meine Spielzeit
Mit dem Bestseller "Halbzeitpause" begeisterte Ben Redelings quer durch die ganze Republik. In seinem aufregend-humorvollen Tour-Tagebuch erzählt er nun von seinen abenteuerlichsten und unglaublichsten Erlebnissen, den lustigsten Begegnungen und den irrwitzigsten Anekdoten mitten aus der Herzkammer der Fußballkultur. Das Buch verspricht ein Potpourri der guten Laune mit den skurrilsten und amüsantesten Geschichten einer aufregenden Reise. Ein großer Spaß für alle Fußball-Bekloppten und Ballartisten des Landes! Der Titel des Buches stammt vom Dortmunder Trainer Jürgen Klopp. Bereits nach dem fünften Spieltag wollten Journalisten wissen, ob seine Mannschaft denn nun Meister werde. Klopp antwortete gewohnt pointiert: »Freunde der Südsee, geht mir damit nicht auf den Sack!« Am Ende wurde sein Team bekanntlich der jüngste Deutsche Meister aller Zeiten.
Tyler Hamilton: Die Radsport-Mafia und ihre schmutzigen Geschäfte
Tyler Hamilton war ein Naturtalent, einer der leidensfähigsten und zähesten Radfahrer, bei US Postal der zweite Mann hinter Lance Armstrong. Jetzt legt er die Spielregeln des Systems offen, das das berühmteste Radrennen der Welt zur Tour de Farce verkommen ließ. Er enthüllt, wie korrupte Ärzte und skrupellose Teamchefs agierten und Mannschaften zu gut geölten Maschinen wurden. Wie eine ganze Sportart buchstäblich unter die Räder kam und eine Parallelwelt aus Lügen, Erpressung und Manipulation entstand, in der die Doping-Profis mittels Geheimcodes ihre Absprachen trafen und den Ermittlern immer einen Schritt voraus waren.
So funktioniert der Bücherkompass
=> Wer eines der Bücher gratis frei Haus bekommen möchte, schreibt uns hier per Kommentar unter den Beitrag, wieso ausgerechnet er oder sie geeignet wäre, eine Rezension zu schreiben.
=> Bei mehr als einem Interessenten behalten wir uns die Auswahl vor. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
=> Nach Erhalt des Buches bleiben rund vier Wochen Zeit, um hier eine Rezension zu veröffentlichen (2.500 bis 3.000 Zeichen wären gut).
Autor:Lokalkompass .de aus Essen-Süd |
17 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.