Essen-Süd - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

9 Bilder

Holzskulpturen im Maschinenhaus

Das Maschinenhaus Essen, neben der Zeche Carl, zeigt bis zum 17. April Werke von Hans Scheib: "April Gesicht" lautete der Titel der Schau. Die Finissage beginnt am Sonntag, 17. April, um 16 Uhr. 1949 in Potsdam geboren absolvierte Scheib zunächst eine Schriftsetzerlehre, um dann in Dresden Kunst zu studieren. In der DDR wurde er als unkonventioneller, kritischer Künstler bekannt. Heute wird Hans Scheib, der 1985 nach West-Berlin übersiedelte, als einer der bedeutendsten Holzbildhauer der...

  • Essen-Nord
  • 15.04.11
  • 1
11 Bilder

Profitlich live

Mit Thomas Hackenberg, Inge Einfeld und seinem Musiker Andy Muhlack konnte Comedian Markus Maria Profitlich in der Lichtburg überzeugen. Mimische Glanzleistungen und jede Menge gespielte Sketche. Lesen Sie auch: http://www.lokalkompass.de/essen-steele/leute/markus-maria-profitlich-buehnencomeback-in-der-lichtburg-d49253.html

  • Essen-Süd
  • 14.04.11
  • 1
5 Bilder

Diese Eisenbahnbrücke sieht ziemlich übel aus

Wahrscheinlich sind die Verantwortlichen noch nie über diese Brücke zwischen Franken- und Lerchenstrasse gegangen. Jedenfalls hält der Zustand schon seit Jahren an. Spätestens wenn Fragmente der maroden Brücke auf die Bahngleise fallen und Menschenleben gefährdet, ist das Geschrei groß. Doch dann ist es zu spät.

  • Essen-Nord
  • 13.04.11
  • 12
Simon Haley dirigiert. Foto: Matthias Heyde

Matthäuspassion - Publikum singt mit

Simon Halsey, Chefdirigent des Rundfunkchores Berlin, wird gemeinsam mit dem WDR Sinfonieorchester Köln, dem WDR Rundfunkchor Köln, dem Knabenchor Gütersloh – und in Teilen mit dem Publikum – Johann Sebastian Bachs berühmte „Matthäuspassion“, BWV 244 aufführen – am Sonntag, 17. April um 17 Uhr im Alfried Krupp Saal der Philharmonie Essen. Als Gesangssolisten sind Yeree Suh (Sopran), Terry Wey (Altus), Andreas Weller (Tenor, Arien), Jörg Dürmüller (Tenor, Evangelist), Christian Immler (Bariton,...

  • Essen-Süd
  • 11.04.11
9 Bilder

Aktion Partypaparazzi: Alle in den Bunker

Drei Jahre gibt es mittlerweile die Partyreihe "Alle in den Bunker", die DJ Sven Kaufmann regelmäßig auf die Beine stellt. Am 9. April war eine Hälfte des "Kollektiv Turmstraße" zu Gast. Volles Haus, coole Stimmung.

  • Essen-Süd
  • 11.04.11
Das bin ich!
2 Bilder

Ein Blick auf unsere Sonne ...

...Die Walter-Hohmann-Sternwarte Essen ist heute auf der Kranichwiese in der Gruga zu Gast. (11 bis 17 Uhr) Mit speziellen Filtern ist ein Blick auf unsere Sonne gefahrlos möglich. Ich habe sie als großen feuerroten Ball gesehen.

  • Essen-Süd
  • 09.04.11
  • 2
8 Bilder

Hereinspaziert, schauen und staunen Sie!

Das Gewerbe der Schausteller blickt auf eine lange Tradition zurück. Die Historie des Schaustellergewerbes ist eng mit Märkten und Jahrmärkten verbunden. Einen beeindruckenden Einblick in diese Welt bietet die Sammlung von Erich Knocke, welche im Markt- und Schaustellermuseum in der Hachestraße zu bewundern ist. Jahrmarktfiguren aus Holz, Blech, Porzellan sind ebenso zu bewundern wie Karussells, Dreh- und Walzenorgeln und allerlei anderer Exponate, von denen man sich in die alte Welt der...

  • Essen-West
  • 07.04.11

Unerwünschte Gäste

Also, ich mag ja Fische, aber nicht Jene, die nachts aus ihrem Versteck fitschen und es sich auf heimischen Fußböden gemütlich machen. Silberfische nennt man diese unerwünschten Gäste. Ich hasse sie geradezu, weil sie sich in Nullkommanix vermehren, wenn man nichts dagegen unternimmt. Neulich stand ich nachts auf und ging die Küche um mir ein Glas Wasser zu holen. Als ich das Licht anknipste, fiel mein Blick auf etwas dunkles glänzendes, das auf dem Fliesenboden lag. Ich bückte mich um es...

  • Essen-Süd
  • 06.04.11
  • 9

In eigener Sache - E - Book

Mein Titel "Der Maskenmann" und "Die Journalistin und der Straßenmusiker" wurde am 31.03.2011 für den Vertrieb im Apple iBookstore freigegeben. Mein Tiel: "Fremd in Alaska" wurde bereits am 19.01.2011 freigegeben. URL: www.bod.de

  • Essen-Süd
  • 05.04.11
  • 12
11 Bilder

Thailand ganz nah!

An dem traditionellen, farbenfrohen, tailändischen Tanz, konnten sich heute die Besucher im SchLEY`S Blumen-Paradies, am Flughafen Essen/Mülheim im Rahmen der Aktion Thailand exotische Pflanzen- und Gartenwelten erfreuen. Thailand Sa. 2.4. - So. 17.4. Das besondere am Thaitanz ist, das die Tänze nicht nur aus bestimmten Tanzschritten bestehen, sondern viel mehr wird eine Geschichte mit diesem Tanz erzählt. Die einzelnen Figuren des Tanzes umfassen unter anderem auch eine bestimmte Kopfhaltung...

  • Essen-Steele
  • 03.04.11
  • 12

Trommel-Perfektion - Yamato im Colosseum Theater

Sie kennen „Stomp!“, das weltberühmte Trommelspektakel und sind begeistert? Dann dürfen Sie „Yamato - The Drummers of Japan“ keinesfalls verpassen. Denn die stellen „Stomp!“ locker in den Schatten. Die Meister der japanischen Trommelkunst sind - eine erste Überraschung des Abends - ein gemischtes Ensemble, bei dem die Damen gleichberechtigt kraftvoll auf die bis zu 400 Kilogramm schweren Instrumente schlagen. Und das absolut synchron und in präzisen Choreografien, die „Yamato“ zu einem...

  • Essen-West
  • 31.03.11
  • 2
69 Bilder

Ich lade Sie zu einem Stadtrundgang ein - Alt-Kettwig heute

Die Ansicht von der Ruhrbrücke auf Alt-Kettwig hat sich bis heute wenig geändert. Da ist der Kirchberg mit der Kirche, deren Turm aus dem 14. Jahrhundert stammt. Die Fachwerkhäuser ducken sich darum an der Kirchtreppe. Die ehemalige Scheidtsche Tuchfabrik, die jahrzehntelang ein trauriges Dasein fristete, ist gründlich saniert worden. In dem Gebäude sind hochwertige Eigentumswohnungen entstanden. Kettwig, einst „führend in feinen Kammgarnen“ besaß eine blühende Tuchfabrikation mit über 1800...

  • Essen-Kettwig
  • 26.03.11
  • 6
Nora (Gabi Dauenhauer) und Martin (Harald Pfeifer) treffen sich zum Swingen mit einem jüngeren Paar. Da steht so manche Spielerei auf dem Programm.

Erotische Premiere - Courage zeigt Courage

Autorin, Schauspielerin und gute Seele im Courage, Gabi Dauenhauer, weiß: „Das wird keine Komödie“. Schicksale und dunkle Geheimnisse zwiespältiger Figuren werden im „Dirty weekend“, dem neuen Theaterstück des Theater Courage an der Goethestraße, offen gelegt. Das Thema ist mutig: zwei Paare (gespielt von Gabi Dauenhauer, Harald Pfeifer, Dagmar Janssen und Tom Klockhaus), treffen sich zum Partnertausch. So ist es eigentlich geplant, nur dass die junge Jenny (noch) nichts davon weiß. Sie geht...

  • Essen-Süd
  • 25.03.11
  • 2
26 Bilder

neues zum Thema Kunst im öffentlichen Raum

Täglich neue Graffitikunstwerke an der Zollstraße in Essen, fotografiert von Arthur Linke, Essen Allein die Tatsache, das sich Sprayer fast täglich gegenseitig übersprühen, lässt erahnen wie groß der Bedarf an legalen Flächen für kreative Graffitikünstler ist. Ein Gutes hatte die Anregung auf www.graffiti-deutschland.de aus dem letzten Jahr, an dieser Stelle, auf jeden Fall, die Stadt Essen macht sich Gedanken über legale Grafittiflächen, auch wenn es sich ihrer Meinung nach schwierig...

  • Essen-Steele
  • 25.03.11
  • 7
4 Bilder

Zu guter Letzt: Brig - Impressionen (6)

Die ruhige und schöne Lage unseres Hotels direkt neben dem Stockalperschloss hat uns begeistert. Das stattliche Schloss hat drei überragende Türme, welche die klingenden Namen Kaspar, Melchior und Balthasar tragen. Der Palast ist der größte private Barockbau der Schweiz. Die Simplonpost Kaspar Jodok von Stockalper (1609 -1691) organisiert als erster eine regelmässige Postverbindung über den Simplon. Seine berittene Post befördert in 8 Tagen Depeschen von Mailnad nach Lyon. Auf Befehl Napoleons...

  • Essen-Süd
  • 24.03.11
  • 1
20 Bilder

Martinach- Chatelard- Chamonix/ Mont Blanc (5)

An unserem letzten Tag fahren wir mit dem Ausflugsbus nach Martinach. Leider war das Wetter schlecht. Viel Nebel. Mit der Gondel auf den Mont Blanc zu fahren, lohnte nicht, so blieben wir in Chamonix. (Man kann eben nicht immer Glück haben) Reiseverlauf: Fahrt ab Martinach mit dem Mont - Blanc Express nach Chatelard Frontiere. An der französischen Grenze verlassen wir den Mont Blanc Express und reisen mit dem Bus der vorausgefahren ist weiter nach Chamonix, dem bekanntesten Skiort Frankreichs...

  • Essen-Süd
  • 24.03.11
  • 7
2 Bilder

Killerhofbrücke "Illas - Brigga" - 1959 von Ingenieur Alexandre Sarrasin erbaute Betonbrücke (4)

Der Bau des Mattmarktstaudammes im Brückendorf Stalden zwischen Zermatt und Täsch, erforderte eine moderne Überquerung der Vispaschlucht mit Lastügen bis 50 Tonnen. LÄnge: 130 m - Tiefe: 120 m Ehrlich gesagt, ich hätte nicht mit einem Fahrzeug darüber fahren wollen. Die Brücke soll gar schon risikofreudige Bungee-Springer angelockt haben. Die Polizei sieht das aber gar nicht gerne, erzählte man uns.

  • Essen-Süd
  • 24.03.11
  • 3

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.