<b />"Die letzten Tage vergingen wie im Flug“

- hochgeladen von Doris Sperling
Ferienfreizeit der Kath. Jugend St. Antonius wieder zurück in Freisenbruch.
Am Samstagnachmittag sind wir alle wieder gut gelaunt zuhause angekommen. Die letzten Tage in Everinghausen/Birkenbusch vergingen so schnell, dass wir es gar nicht bemerkten.
In den zwei Wochen hatten wir sehr viel Spaß. Zwei Wochen mit Sonnenschein und Regen, aber immer guter Laune! So konnten wir fast alle unsere geplanten Spiele durchführen und auch die Ausflüge nach Bremen und in den Heidepark Soltau waren ein voller Erfolg!
Auch „Schwimmbad Meier“ war wieder mit im Gepäck und wurde beim „Ablass-Spiel“ mit viel Ausdauer aufgefüllt. Und so konnte der eine oder andere mehr oder weniger freiwillig ein erfrischendes Bad darin nehmen (hallo Laura) und auch eine allgemeine Wasserschlacht war nach dem „anstrengenden“ Ausflug genau die richtige Abkühlung.
Zum Abendprogramm gehörten neben dem allabendlichen Abendgebet und Spielen auch eine Nachtwanderung (viele Grüße an unsere Besucher), der Besuch im Casino und ein Kinoabend mit Marshmallows.
Das Etappenspiel und die anderen Rennspiele durften natürlich auch nicht fehlen. Um dabei zu gewinnen war, viel Teamgeist und Kreativität gefragt.
Dank des großzügigen Außenbereichs mit Wippe, Schaukeln, Kletterhaus, Tischtennisplatte, dem allseits geliebten Wald und unserer Wanderdüne kamen natürlich auch die sportlichen Tätigkeiten wie Fußballspiel und Hühnerball und andere Spiele nicht zu kurz!
Beim Zwischenabend lud uns dann Dagobert Duck (passend zum Motto „Zu Gast in Entenhausen“) zu seinem Geburtstag ein. Es war ein wirklich gelungenes Fest mit köstlichen Leckereien (z.B. Blubberlutsch und Dagoberts Tresor als Torte) und dann führte jede Etappengruppe etwas vor.
Am Abschlussabend wurden dann zimmerweise die Auftritte geplant und wunderbar umgesetzt.
Natürlich gab es auch dieses Jahr wieder ein paar kleine Zickereien, aber nicht der Rede wert. Nicht zu vergessen natürlich auch die zahlreichen Mückenstiche, die Zecken, das Heimweh, das Putzen und Aufräumen, aber wir mussten weder zum Arzt noch zum Krankenhaus! Gott sei Dank!
Unser Küchenteam zauberte jeden Tag ein reichhaltiges Frühstücksbuffet und sonntags sogar mit Eierauswahl (Rührei, gekochte Eier und Speck), mittags gab es einen „kleinen“ Imbiss und Abends gab es Salate, ein Hauptgericht und eine hausgemachte Nachspeise (wie z. B. selbstgemachte Eistorte).
Ein großer Dank gilt natürlich auch euch Kindern, denn die zwei Wochen haben uns sehr viel Spaß und Freude bereitet und wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr, in der Hoffnung, dass wieder viele von euch mitfahren.
Jetzt warten wir allerdings erstmal voller Spannung auf unseren Bilderabend! Ein „paar“ Bilder sind ja auch in diesem Jahr wieder geknipst worden! ;-)))
Den Termin dafür teilen wir euch noch mit!
Bis dahin!!
Euer Betreuerteam der kath. Jugend St. Antonius
Autor:Doris Sperling aus Essen-Steele |
13 Kommentare