"Löwes Lunch": Karfreitag - Alltag raus, Religion rein?

Gestern "musste" ich noch etwas einkaufen. Dabei kam es mir so vor, als stünde statt des Osterfestes die offizielle Grill-Olympiade an. Karfreitag, einer der höchsten Feiertage des Christentums, welche Bedeutung hat er in unserem Alltag?
Waren Sie schon bei einem Gottesdienst, gehen Sie noch hin? Spielt Religion an diesem Tag überhaupt noch eine Rolle, oder ist es eher der Auftakt für versprochene drei schöne Sonnen-Tage? Da kann man ruhig schon einmal die Räder in Form bringen und dabei immerhin den unvermeidlichen Xavier Naidoo im Radio hören...
Auch die TV-Sender sind vorbereitet. Das Angebot reicht vom Historienschinken ("Die zehn Gebote") über Bildungsfernsehen mit Traumschiff-Besetzung ("Gottes mächtige Dienerin") bis hin zu "Indianer Jones und dem Königreich des Kristallschädels".
Nein, dieser Lunch soll heute nicht zum "Wort zum Samstag" werden, aber interessieren würde es mich schon: Wie sieht Ihr Karfreitag aus?

Autor:

Detlef Leweux aus Essen-Steele

43 folgen diesem Profil