"Löwes Lunch": Ab heute gilt Rauchverbot: Spanien drückt sich aus...

Hallo, neue Nichtraucher! Sollten Sie in der Silvesternacht einen nikotinfreien Vorsatz gefasst haben, düsen Sie doch einfach nach Spanien. Denn dort gilt ab heute eines der striktesten Rauchverbote in ganz Europa.
Konnte man bisher noch bei Pedro in der Bodega, oder bei Petra in der Nachtbar nach Herzenslust abdampfen, ist's damit vorbei. Zwar können die über 50.000 spanischen Passivrauch-Erkrankten jährlich nicht alle aus den Touristengebieten bzw. direkt von Mallorca kommen, aber die Urlauber soll es mal wieder besonders hart treffen. Wenn ein Hotelier ein Zimmer zum Raucherzimmer erklären sollte, bleibt es das für immer. Geldstrafen bei Zuwiderhandlungen in der Gastronomie werden in den Hochburgen vor allem die nicht spanischen Partygäste treffen.
Nur vor einem Schritt schreckt die Gesundheitsministerin bisher zurück: Rauchverbot am Strand. Dabei wäre es doch schön, wenn Millionen Urlauber-Kinder nicht mehr mit den gelb-orangen Stummeln spielen müssten, wenn sie beim Sandburgbau in Aktion treten. Doch Kritiker werfen an dieser Stelle ein, dass es nicht die ausländischen, sondern vor allem die einheimischen Badegäste sind, die es mit der Vermüllung der Küsten nicht so genau nehmen. Und wer will schon die eigenen Landsleute gegen sich aufbringen, wenn man direkt hinterm Strand in den Cafés der Promenade genug bei den Pauschal-Touris abkassieren kann...

IN EIGENER SACHE: Wer im Januar in Urlaubsvertretung einen "Löwes Lunch" übernehmen will, sendet bitte eine Nachricht an Silke Castor, Lokalkompass Mülheim.

Autor:

Detlef Leweux aus Essen-Steele

43 folgen diesem Profil