TC Kray 1892 e.V. international "Two Oceans Marathon"
Birgit Jahn (TC Kray) berichtet vom Laufspektakel aus Südafrika
Im Juli 2015 entschieden Birgit Schmalz und ich (Birgit Jahn),am Two Oceans Marathon in Kapstadt in Südafrika teilzunehmen. Am 17.03. 2016 ging es dann mit dem Flugzeug über München nach Kapstadt. Nach 13 Stunden Flug kamen wir endlich in Kapstadt an. In diesen neun Tagen bevor der Marathon stattfinden sollte, war ein umfangreiches Programm geplant. So sind wir schon morgens um 6:30 Uhr auf den Tafelberg bestiegen, sind auf Robben Island gewesen, haben in der Stadt das Castle of Good Hope besichtigt und einen einheimischen Markt besucht. Eine Safari mit vielen freilebenden Tieren, sowie das Kap der Guten Hoffnung standen auch auf dem Programm.
Am Freitag war der internationale Friendship-Run, an dem viele der ausländischen Starter des Two Oceans Marathon in ihren jeweiligen Landesfarben teilnehmen. Ein sehr schönes und buntes Bild.
Dann kam der Renntag
Birgit, die sich für den Halbmarathon entschieden hatte, ging um 5.50 Uhr mit ca. 11.000 weiteren Teilnehmern an den Start der 21,095 Km langen Strecke. Das Zeitlimit für diese Strecke betrug 3 Stunden. Mit einer Zielzeit von 2:25:30 Stunden blieb sie deutlich darunter.
Für mich ging um 6:30 Uhr mit ca. 15.000 weiteren Startern an den Start des 56 km langen Ultramarathon.
Diese landschaftlich sehr schöne Strecke an der Küste Südafrikas entlang, erwies sich, mit seinen Höhenunterschieden, als sehr anspruchsvoll. Das Zeitlimit von 7 Stunden war nicht von allen Läufern zu schaffen. Ich beendetet das Rennen dann mit einer Zeit von 6:15:19 Stunden.
Abschließend ist die Ausdauerschule Bunert aus Essen lobend zu erwähnen. Diese Reise war bis ins kleinste Detail geplant, damit die Teilnehmer den Urlaub in vollen Zügen genießen konnten.
Ein sehr schönes Video von Thomas Kühnen gibt es unter :
https://www.youtube.com/watch?v=IauxZebzqx8&feature=share
Autor:Ralf Schuster aus Essen-Steele | |
Ralf Schuster auf Facebook |
1 Kommentar
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.