Grundschulen Ruhrhalbinsel
Sprint Cup der TLV Germania Essen-Überruhr

Mit modernster Lichtschrankentechnik wird bei diesem Sprintwettbewerb die Laufzeit der Kinder über 20 m gestoppt. Foto: Lydia Zierdt
  • Mit modernster Lichtschrankentechnik wird bei diesem Sprintwettbewerb die Laufzeit der Kinder über 20 m gestoppt. Foto: Lydia Zierdt
  • hochgeladen von Detlef Leweux

Der TLV Germania 1901 Essen-Überruhr e.V. veranstaltet in Kooperation mit den Grundschulen auf der Ruhrhalbinsel bis zu den Herbstferien an unterschiedlichen Terminen den „1. grün- gelben SprintCup“.

Fast alle Schüler der dritten Klassen der Stadtteile Überruhr, Burgaltendorf, Kupferdreh, Heisingen und Niederwenigern laufen beim erstmalig stattfindenden „grün-gelben SprintCup“ um die Wette. Ausgerichtet wird der SprintCup durch die ehrenamtlichen Helfer und Athleten des örtlichen Leichtathletikvereins. 

Wer ist die oder
der Schnellste
über 20 m?

 Mit modernster Lichtschrankentechnik wird bei diesem Sprintwettbewerb die Laufzeit der Kinder über 20 m gestoppt.
Als Belohnung für die Teilnahme winkt eine Urkunde, die die Laufzeit mit der Geschwindigkeit von Tieren vergleicht.
So können die Kinder ihre Leistung besser einordnen.
Zusätzlich werden besonders talentierte Kinder zu einem Vereinsschnuppertraining eingeladen und die fünf schnellsten Kinder aller Schulen erhalten zusätzlich eine Einladung für den Sommernachtslauf des TLV.
Alle teilnehmenden Schulen erhalten neben einer Schulveranstaltung einen gravierten Staffelstab als Erinnerung.
Natürlich werden die vorgegebenen Corona-Schutzmaßnahmen eingehalten.

Autor:

Detlef Leweux aus Essen-Steele

43 folgen diesem Profil