MTG Horst U12-Team überzeugt beim Kinderleichtathletik Landesfinale in Köln

77Bilder

Bei optimalen äußeren Bedingungen fand am 29. September 2018 in Köln das Finale des diesjährigen Jochen-Appenrodt-Pokals statt.
Nach einer schwierigen Anreise für fast alle teilnehmenden Mannschaften startete die vom TuS Köln rrh gut organisierte Veranstaltung mit der feierlichen Eröffnungszeremonie mit Einmarsch und Vorstellung der Mannschaften sowie Athleten-Eid und Fackelübergabe. Fast 200 junge Athleten rückten mit Maskottchen, Fahnen und zahlreichen Fans an und sorgten für eine tolle Atmosphäre in dem übersichtlichen Stadion. Für das U12-Team der MTG der Trainer Lisa Tellers und Detlef Tellers gingen Anja Arora, Elif Avci, Niclas Bösing, Stephanie Gaschke, Leon Hillenbrand, Luis Klingenberger, Paula Komp, Felix Nüse, Alicia Stadie, Ronja Wiesner und Mila Zarges an den Start. Die MTG-Elf schlug sich in dem Feld der 18 Sieger aller Vorrunden aus dem gesamten Nordrhein-Gebiet wieder ganz hervorragend. Der Wettkampf begann mit dem Stabweitsprung, wo anstatt mit den bisher gewohnten leichten Bambusstäben mit erheblich schwereren „Echtholzstäben“ gesprungen wurde. Erschwerend kam für alle Athleten hinzu, dass kein(!) Probeversuch erlaubt war. Mit den erschwerten Bedingungen kamen am besten Anja und Paula (jeweils 35 Punkte) zurecht, mit 200 Punkten landete das Team auf Platz 9. Weiter ging es mit Hochweitsprung mit Höhenorientierer. Als klar beste Springerin des Teams erwies sich auch hier Anja mit 30 Punkten vor Elif (25). Die erzielten 153 Punkte reichten zu Rang 6 in dieser Wertung. Als nächste Disziplin stand der Tennisring-Weitwurf auf dem Programm. Die meisten Punkte sammelten hierbei Niclas (40), Paula und Leon (jeweils 38). Mit etwas mehr Glück wäre hier etwas mehr als der 6. Platz drin gewesen, da die Abstände zu den vorderen Plätzen sehr gering waren. Das gleiche gilt für die anschließende 6x40m Hindernis-Sprintstaffel. Trotz einer couragierten Vorstellung reichte es für Paula, Anja, Elif, Luis, Mila und Leon mit der Zeit von 1:49,0 min. „nur“ zu Platz 7 mit lediglich 1,5 Sekunden Rückstand auf Rang 2. Dank einer grandiosen Leistung im Stadioncross, wo aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung Paula und Leon ein wenig heraus ragten, konnte als beste Platzierung des Tages der 2. Platz erreicht werden.
Finalsieger über alle fünf Disziplinen wurde letztlich der TSV Bayer 04 Leverkusen vor TuS Köln rrh und dem Haaner TV. Mit dem 5. Platz in der Gesamtwertung hinter LAV Oberhausen konnte das MTG - Team mehr als zufrieden sein und feierte schließlich auch etwas wehmütig den krönenden Abschluss einer sehr erfolgreichen Kinderleichtathletik Zeit.

Autor:

Detlef Tellers aus Essen-Steele

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

1 Kommentar

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.