Laufparty in Venlo

Hatte großen Spaß.  Peter Jamsek

Ein Bericht von TC Kray Läufer Peter Jamsek

Mein Kollege Martin hatte einige Arbeitskollegen und mich zum Halbmarathon in Venlo überredet.
Der Venloop ist bei vielen Läufern bekannte für seine gute Stimmung. Die flache Strecke führt durch Venlo und seine Außenbezirke an der Maas entlang.
Durch Martins Ortskenntnisse konnten wir schnell und problemlos in der Nähe des Startes einen Parkplatz finden. Die Startnummern hatten wir uns in weiser Voraussicht zu schicken lassen. Unsere Taschen konnten wir in einem der zahlreichen LKw´s abgeben. Insgesamt hatten sich 18000 Starter für fünf verschiedene Streckenlängen angemeldet, allein beim Halbmarathon waren 7000 Läufer am Start. Mit 10minütiger Verspätung wurden wir mit einem Konfettiregen auf die Strecke geschickt.
Was sich dann abspielte war unglaublich, eine Stimmung an der Strecke, die ich trotz zahlreicher Starts in Köln, Berlin, usw. noch nie erlebt habe. Wir beschlossen nicht auf Tempo zu Laufen, sondern die Stimmung aufzusaugen und mit den Zuschauern zu feiern. Unzählige Musik-Kapellen, Straßen DJ´S und schunkelnde Holländer verwandelten Venlo und Umgebung in ein Tollhaus. In der Venloer Fußgängerzone standen die Zuschauer in 20er Reihen und sorgten für eine unvergessliche Stimmung. Der Halbmarathon verging im Fluge und mit einer Polonäse ging es für uns über die Ziellinie. Der Veranstalter berichtete von einer Million Zuschauern, die bei 21 Grad mit den Teilnehmern an der Strecke feierten und teilweise für ohrenbetäubten Lärm sorgten. Ich persönlich hatte das Gefühl, dass ganz Holland auf den Beinen war.
Den Venloop muss man als Läufer erlebt haben.
Keiner von uns konnte sich erinnern, vormals bei einem Laufwettbewerb gesungen zu haben.
Er eignet sich auch gut für Halbmarathon-Neulinge, da die ausgelassene Stimmung die Läufer beflügelt.

Unsere Laufzeit von 01:53:20 Std. war bei diesem Lauf nur eine Randnotiz.

Autor:

Ralf Schuster aus Essen-Steele

Ralf Schuster auf Facebook
26 folgen diesem Profil