TC Kray startet in die Marathon Saison
BayArena Marathon zum Auftakt

18Bilder

Am 25. Januar war es endlich so weit. Die Langstreckler des TC Kray 1892 e.V. starteten in die Laufsaison 2025. Der Weg bis dahin war sehr allerdings schwierig. Noch Mitte Januar verhinderten Krankheiten einen Start des Laufteams. Am Samstag ging es dann für Birgit Jahn und Ralf Schuster auf den ersten Trainingsmarathon des Jahres. 
Die Ziele für den ersten Start waren aber Bescheiden. Wegen der suboptimalen Vorbereitung war ankommen um die 6 Stunden das Ziel.

Der Weg führte das Laufduo heute nach Leverkusen. Hier waren die Krayer noch nicht am Start. Sie erhofften sich von der unbekannten Strecke auch etwas Abwechslung. Das funktionierte auch ziemlich gut. 
Der Parkplatz liegt unter einer Stelzenbrücke und bietet so Schutz vor Wind und Wetter. Das sollte später im Lauf noch einmal wichtig werden. Die Laufrunde von etwa 6 Kilometern Länge führt direkt an der Brücke vorbei. Da der Lauf auf Selbstversorgung ausgelegt ist, kann man sich immer im Trockenen verpflegen ,was sehr komfortabel ist.

Der Veranstalter Detlef Klatt hat sich eine schöne Strecke ausgedacht. Ein Hingucker ist hier der Abschnitt rund um die BayArena und das Trainingsgelände des aktuellen Deutschen Fussballmeisters Bayer 04 Leverkusen. Da gibt es in jeder Runde was Neues zu entdecken. Der Rest des Kurses verläuft als Pendelstrecke landschaftlich schön entlang der Dhünn.

Die Wettervorhersage war leider nicht so gut. Dauerregen war angesagt. 
Um 8 Uhr machten sich die Krayer dann bei 10 Grad auf den Weg. Der leichte Nieselregen hörte nach kurzer Zeit dann sogar ganz auf. So lief es bis Kilometer 30 für die Zwei ganz ordentlich. Ein kurzer, Regenguss machte die Sache dann richtig schwer. Völlig durchnässt wurde es für sie bitterkalt. Wie gut das es die Stelzenbrücke gibt. Die Krayer nahmen sich die Zeit, um sich komplett umzuziehen. 
Trocken und mit Regensachen ging es auf die letzten 12 Kilometer. 
Jetzt wurde es richtig anstrengend .Die Gehpausen wurden immer länger. Zum Glück hatte sich das Wetter beruhigt. So erreichten die sie dann sehr zufrieden in 5:58:11 Std. in der angepeilten Zeit das Ziel.
Zur Belohnung gab es für sie dann eine schöne Urkunde zum Download. Dann bedankten sie sich noch kurz vom Veranstalter und machten sich auf den Heimweg. Trotz des harten Kampfes wollen sie wiederkommen. Den Spaß gemacht hat es trotzdem. Beim nächsten Mal wollen sie dann auch besser vorbereitet sein.

Autor:

Ralf Schuster aus Essen-Steele

Ralf Schuster auf Facebook
26 folgen diesem Profil