Bad am Südpark: Verwaltung soll Klartext reden!
![Das Sport- und Gesundheitszentrum (SGZ) Bad am Südpark wird seit 2003 vom Essener Sportbund (ESPO) geführt. Gegen den Willen vieler Bürger steht es auf der Bäderkonzept-Abschussliste. Die Verzögerungen bei der Sanierung des Schwimmzentrums Oststadt sorgen allerdings dafür, dass in der selbsternannten Warmwasseroase am Steeler Pfad immer noch Betreib ist. Foto: Archiv](https://media04.lokalkompass.de/article/2012/02/03/5/2164815_L.jpg?1541204092)
- Das Sport- und Gesundheitszentrum (SGZ) Bad am Südpark wird seit 2003 vom Essener Sportbund (ESPO) geführt. Gegen den Willen vieler Bürger steht es auf der Bäderkonzept-Abschussliste. Die Verzögerungen bei der Sanierung des Schwimmzentrums Oststadt sorgen allerdings dafür, dass in der selbsternannten Warmwasseroase am Steeler Pfad immer noch Betreib ist. Foto: Archiv
- hochgeladen von Detlef Leweux
Nach dem Aus- bzw. Umbau des Schwimmzentrums Oststadt, hat das Bad am Südpark laut Bäderkonzept keine Perspektive mehr. Nur: Wann wird das sein? Diese Frage beschäftigt die Bürger, die u.a. das Kursangebot am Steeler Pfad intensiv nutzen. Bei uns erscheinen regelmäßig Terminankündigungen. Nachdem von Verwaltungsseite Dezember 2012 als Umbauende des Oststadtprojekts genannt wurde, der Essener Sportbund als Betreiber des Bad am Südpark aber bis mindestens Ende 2013 plant, fordert Bezirksbürgermeister Arnold Kraemer Klarheit: „Vertreter des Sport- und Bäderamts werden in der Bezirksvertretungssitzung im März den Stand der Dinge erläutern. Die Menschen im Stadtteil erwarten auch zu diesem Thema Klartext.“
Autor:Detlef Leweux aus Essen-Steele |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.