Handball AG
Antoniusschule beim F-Jugendturnier vom Handballkreis Essen vertreten

- Carsten Stepping (l.) vom MTG Horst mit den Kindern der Handball-AG und Lehrerin Gabi Wölki (r.).
- Foto: MTG Horst
- hochgeladen von Christian Schaffeld
Die Handball-AG der Antoniusschule in Freisenbruch ist schon zu einer Institution geworden. Seit über zehn Jahren wird sie von Lehrerin Gabi Wölki mittlerweile organisiert. Regelmäßig nehmen dort bis zu 20 Kinder aus der zweiten Klasse teil. Abschluss und Höhepunkt der AG ist dann die Teilnahme an einem F-Jugendturnier vom Handballkreis Essen, bei dem sich die Kinder mit Vereinsmannschaften messen können.
Unterstützt wird die Handball-AG durch Jugendtrainer der MTG Horst, die den Kindern den einen oder anderen Trick zeigen. So wurden die zwölf aktiven Spieler sowie ein verletzter Spieler der Antoniusschule Ende Februar wieder vom MTG-F-Jugendtrainer Carsten Stepping auf dem Miniturnier in der großen Sporthalle am Hallo, in der sonst die Zweitligahandballer des TuSEM Essen spielen, betreut.
Kinder hatten großen Spaß
Auch wenn es gegen die erfahreneren Handballmannschaften von Tura Altendorf, der MTG Horst und der SG Überruhr zu keinem Sieg reichte, verbesserten sich die Schüler von Spiel zu Spiel und hatten sichtlich Spaß an ihren Spielen, ebenso wie ihre Eltern, die für lautstarke Unterstützung sorgten und jedes Tor bejubelten. Auch Gabi Wölki und Carsten Stepping waren zufrieden.
Medaillen und Freikarten
Die Kinder freuten sich über die nach Turnierende verteilten Medaillen und Freikarten für ein Spiel der Verbandsligahandballer der MTG. Dass die Handball-AG auch weiterhin Früchte trägt sieht man daran, dass bereits fünf Kinder den Weg in den Vereinshandballsport zur MTG gefunden haben und die nächste AG bereits in den Startlöchern steht. Die MTG freut sich jederzeit über weitere Zugänge. Trainiert wird für die Jahrgänge 2010 und jünger immer freitags in der Zeit von 18 bis 20 Uhr in der Turnhalle der Schule am Hellweg, Hellweg 179 in Essen-Freisenbruch.
Autor:Christian Schaffeld aus Oberhausen |
Kommentare