Krayer Laufteam mit Spaß dabei
17. RHK Marathon als Sommernachts Marathon

Um 18 Uhr war der reguläre Start.
49Bilder

Schon zum 17. Mal stand am Samstag der Rhein-Herne-Kanal Marathon im Laufkalender. Der Lauf hat sich fest etabliert und hat viele Freunde gefunden. Das liegt vor allem daran, daß so gut wie Jeder daran teilnehmen kann. Ob Laufen oder Walken, kurze Runde oder Ultramarathon. Viele sind Wiederholungstäter, sind schon oft hier am Kanal gestartet. Man kennt und schätzt sich und die Stimmung ist äußerst familiär. Hier kommen alle auf ihre Kosten, obwohl es hier ja gar keine Kosten gibt. Die Veranstaltung ist auf Selbstversorgung ausgelegt. Und das klappt ausgezeichnet. Kommt man doch nach jeder Runde von 7,1 Kilometer Länge wieder am Parkplatz am Freibad Hesse vorbei. 
Trotzdem freut sicher das Spenden Schwein natürlich, wenn es gefüttert wird. Denn jeder Starter bekommt hier eine schöne Medaille mit wechselnden Motiven vom Rhein-Herne-Kanal. Die sind mittlerweile schon sehr begehrt als schönes Sammelobjekt
und Erinnerungsstück.

Für jeden gibt es eine schöne Medaille.
  • Für jeden gibt es eine schöne Medaille.
  • hochgeladen von Ralf Schuster

Der Veranstalter Michael Scheele vom Tusem Essen ist immer bemüht, die Veranstaltung interessant zu halten. Darum stand heute eine Sommerrnachts Edition auf dem Programm. Die Idee dabei ist, der Mittagshitze des Sommers aus dem Weg zu gehen. Um 15 Uhr war die früheste Startzeit. Um 18 Uhr ging es dann offiziell los. So konnte jeder für sich steuern, wann seine Zielzeit ist. Die Meisten waren dann schon vor Einbruch der Dämmerung im Ziel. Der eine oder andere war aber auch noch in der Dunkelheit unterwegs und genoss im Schein seiner Stirnlampe die Kühle der Nacht.

Allerdings war Hitze dieses mal überhaupt kein Faktor. Mit Temperaturen knapp unter 20 Grad, leicht bewölkten Himmel und ständig etwas Wind waren die Laufbedingungen ideal. Positiver Nebeneffekt davon war, das der Parkplatz am Freibad ziemlich leer war. So konnte jeder in unmittelbarer Nähe zu Start und Ziel parken.
61 Starter waren auf die Runde am Kanal gestartet. Viele krankheitsbedingte Absagen verhinderte eine noch größere Anzahl. Diejenigen die aber unterwegs waren konnten der Lauf so richtig genießen. Die Stecke zeigte sich im satten grün. So spendeten die vielen Bäume zusätzlich Schatten. Der starke Regen vom Vortag sorgte für ein paar Pfützen. Die konnten aber gut umlaufen werden und stellten kein echtes Problem dar. Bessere Bedingungen hat es wohl beim RHK Marathon selten gegeben. 

Mit Freunden unterwegs.

Davon konnte auch das Laufteam des TC Kray 1892 e.V. profitieren. Nach 2 Absagen waren immerhin noch Vier am Start. Die sehr kurze Anreise macht das Rennen hier zu ihrem Heimlauf.

Ziemlich gut unterwegs auf der Halbmarathon Strecke war Biggi Schmalz. Sie finishte in guten 2:28:47 Std. und konnte sich über Platz 2 bei den Frauen freuen. 
Beim Marathon war der TC Kray wieder stark vertreten. Gleich 3 Starter schickten sie ins Rennen.
Birgit Jahn und Ralf Schuster waren wie gewohnt zusammen unterwegs und ergänzten sich wie gewohnt gut. Nach 5:27:07 Std. war für sie der Marathon dann nach gleichmäßigen Lauf beendet. Für Birgit war es ein guter Dritter Platz bei den Frauen. Ralf holte Rand 5 bei den Männern. 
Dritte Krayerin beim Marathon war Wibke Harnischmacher. Auch sie ist Dauergast am Rhein-Herne-Kanal. Sie finishte als fünfte Frau in 7:11:13 Std. Damit waren alle sehr zufrieden.

Wer jetzt Lust auf diese tolle Veranstaltung bekommen hat sollte sich schon einmal den 15.09.2024 merken. Dann steht der 18. Rhein-Herne-Kanal Marathon auf dem Programm. Die Anmeldung wird in den nächsten Tagen freigeschaltet. 

Alle Ergebnisse gibt es HIER!

Autor:

Ralf Schuster aus Essen-Steele

Ralf Schuster auf Facebook
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

24 folgen diesem Profil

1 Kommentar

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.