Präventionsstreifen der Polizei Essen unterwegs in Essen-Kray und Mülheim-Speldorf

- Die Polizei Essen bekämpft den Wohnungseinbruch mit einem umfangreichen Handlungskonzept.
- Foto: Polizei
- hochgeladen von Lokalkompass Essen-Steele
Die Polizei Essen bekämpft den Wohnungseinbruch mit einem umfangreichen Handlungskonzept. Etwa 40 Prozent aller Einbrüche scheitern bereits im Versuchsstadium, vielfach auf Grund guter technischer Sicherungen, oft aber auch durch umsichtiges Verhalten und mit Hilfe aufmerksamer Nachbarn.
Tipps und Informationen zum Schutz vor Wohnungseinbrüchen
Am kommenden Donnerstag, 9.August, führen Kriminalbeamte des Kommissariats Kriminalprävention und Opferschutz gemeinsam mit den örtlichen Bezirksbeamten Präventionsstreifen im Bereich Essen-Kray, von 10 bis 11 Uhr, und Mülheim-Speldorf, von 12 bis 13 Uhr, durch.
Die Beamten geben vor Ort Tipps und Informationen rund um das Thema Einbruchschutz. Kostenlose und kompetente Beratungen zur Sicherung von Häusern und Wohnungen bietet darüber hinaus die Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle. Kontakt: 0201/829-4444.
Autor:Lokalkompass Essen-Steele aus Essen-Steele |
Kommentare