Bundestag beschließt Gesetz zur Stärkung der Vor-Ort-Apotheken
Unterstützung für die Apotheke von nebenan
Mit der Verabschiedung des Gesetzes zur Stärkung der Vor-Ort-Apotheken hat der Bundestag faire Bedingungen zwischen örtlichen Apotheken und Versandapotheken geschaffen. Neben einheitlichen Preisen bei verschreibungspflichtigen Medikamenten erhalten die Apotheken nicht nur mehr Kompetenzen, sondern zukünftig auch mehr Geld für Notdienste.
„Die Apotheke vor Ort ist ein wichtiger Anlaufpunkt für Menschen, die schnelle und gezielte gesundheitliche Beratung brauchen. Nur dort ist persönliche Ansprache, individuelle Beratung und Versorgung mit dringenden Arzneimitteln - in Notfällen auch nachts - erhältlich. Daher freue ich mich sehr, dass die bürgernahe und flächendeckende Arzneimittelversorgung durch das Gesetz gestärkt wird“, sagt der SPD-Gesundheitspolitiker Dirk Heidenblut.
Häusliche Versorgung
Mit der Ausweitung der Kompetenzen ist den Apotheken vor Ort beispielsweise intensivepharmazeutische Betreuung bei einer Krebstherapie oder die häusliche Versorgung von pflegebedürftigen Patientn möglich. Auch Präventionsangebote und Medikationsanalysen sollen für besonders betroffene Patienten eingeführt werden.
„Mit dem Gesetz wird nicht nur dieunverzichtbare Versorgungsleistung der beheimateten Apotheken hervorgehoben, sondern auch das Ungleichgewicht in der Ausgestaltung der Preise, das zwischen der Apotheke von nebenan und ausländischen Versandapotheken existiert, ausgehebelt“, ergänzt Heidenblut abschließend.
Autor:Lokalkompass Essen-Steele aus Essen-Steele |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.