ICS: Positive Gespräche mit "Steeler Jungs"
"Spaziergänger" wollen die Marktschreier am Donnerstag nicht stören

Die "Steeler Jungs" wollen das bunte Marktschreier-Treiben nicht stören und wählen am morgigen Donnerstag einen anderen Verlauf ihres Spaziergangs. Das Bündnis "Steele ist bunt" verlagert seine Aktion ebenfalls - zur Ecke "Bochumer / Dreiringstraße". Foto: Janz
3Bilder
  • Die "Steeler Jungs" wollen das bunte Marktschreier-Treiben nicht stören und wählen am morgigen Donnerstag einen anderen Verlauf ihres Spaziergangs. Das Bündnis "Steele ist bunt" verlagert seine Aktion ebenfalls - zur Ecke "Bochumer / Dreiringstraße". Foto: Janz
  • hochgeladen von Detlef Leweux

Nach Gesprächen mit dem Steeler Original und Initiativkreis City Steele (ICS)-Mitglied Klaus Henscheid, haben die "Steeler Jungs" zugesagt, während des Marktschreier-Donnerstags nicht über den Kaiser-Otto-Platz zu spazieren.
Klaus Henscheid zum LK: "Ich finde, das ist ein positiver, deeskalierender Beitrag für Steele."

"Steele ist bunt"
kooperiert auch

Auch die Initiatoren von "Steele ist bunt" verlegen ihre Veranstaltung am morgigen Donnerstag zur Kreuzung Bochumer Str. / Dreiringstr. (Nähe Spardabank).

ICS-Vorsitzender Léon Finger begrüßt diese Entscheidungen: "Der ICS weiß, dass jede Gruppierung das Recht auf freie Meinungsäußerung hat und toleriert das natürlich. Nur sollten die Bürger und Besucher Steeles davon in ihrem Lebensalltag nicht beeinträchtigt werden."

Autor:

Detlef Leweux aus Essen-Steele

43 folgen diesem Profil