Essen-Steele: Der Verkehrsplatz vergammelt...
Der Taubendreck muss weg!

Rund um die Fahrradständer landen die Hinterlassenschaften der Tauben. Fotos: Gohl
2Bilder
  • Rund um die Fahrradständer landen die Hinterlassenschaften der Tauben. Fotos: Gohl
  • hochgeladen von Detlef Leweux

Ehemaliges Schmuckstück "Verkehrsplatz" verkommt Für viel Geld wurde der Verkehrsplatz Steele saniert. Doch was von weitem noch toll ausschaut - das große Foliendach - finden auch die Steeler Tauben toll. Auf Wegen und Treppen häufen sich die Hinterlassenschaften der Vögel. Oben hui, unten pfui - das trifft den Zustand von Steeles Verkehrsknotenpunkt gut.

von Mareike Schulz

KURIER-Leser Werner Triebel beschwerte sich am Freitag in unserer "Redaktion vor Ort", dass man selbst als Radfahrer, der am Verkehrsplatz "parkt", nicht nur "durch meterhohe Taubenkacke" laufen müsse, sondern vor allem sein Rad nicht wie abgestellt wieder mitnehmen kann. "Oben an die Rohre über den Fahrradständern gehört Draht", fordert der rüstige Rentner von ... Ja, von wem eigentlich? Am Verkehrsplatz Steele laufen wieder verschiedene Zuständigkeiten zusammen. Hier sind die Deutsche Bahn, die Ruhrbahn und die Stadt gleichermaßen in der Pflicht, gemeinsam dafür Sorge zu tragen, dass das Steeler Schmuckstück wieder ein Schmuckstück wird. Auch unsere "Mülleimer der Zukunft" vom Titel sind hier zu finden. "Essen bleib(t) sauber"? Diese Kampagne scheint auf der Fußgängerbrücke noch nicht angekommen zu sein. "Entweder die Behältergerippe abschrauben oder neue Mülleimer anbringen", fordert Werner Triebel. Am Freitag beschwerte sich auch eine Leserin wiederholt darüber, dass die Rolltreppe am Steele S-Bahnhof seit Monaten außer Betrieb sei. Wenigstens funktionierten teilweise die Aufzüge. Davon sei aber einer so langsam, dass "der Zug längst weg ist, bis man oben angekommen ist".
Begeistert man Bürger so fürs Umdenken, statt den Pkw Bus und Bahn zu nutzen?

Rund um die Fahrradständer landen die Hinterlassenschaften der Tauben. Fotos: Gohl
Zwar gibt es Gitterstäbe auf den Rohren, die die Vögel abschrecken sollen. Tun sie aber nicht.
Autor:

Detlef Leweux aus Essen-Steele

43 folgen diesem Profil