Henglerstraße: Abholzung korrekt?
![Laut „Grün & Gruga“ war der Kahlschlag an der Henglerstraße/Ecke Westfalenstraße geplant. Die Rad- (?) und Gehwege sollen nicht überwuchert werden. Archivfoto: Janz](https://media04.lokalkompass.de/article/2012/03/09/0/2309790_L.jpg?1555108809)
- Laut „Grün & Gruga“ war der Kahlschlag an der Henglerstraße/Ecke Westfalenstraße geplant. Die Rad- (?) und Gehwege sollen nicht überwuchert werden. Archivfoto: Janz
- hochgeladen von Detlef Leweux
Durch die überraschende Abholzung im Bereich der Henglerstraße/Ecke Westfalenstraße waren viele Anwohner sehr irritiert (wir berichteten).
Man wusste nichts von der Maßnahme in diesem Bereich, sondern nur von geplanten Aktivitäten am gegenüberliegenden Ruhrufer.
Nach Auskunft von „Grün & Gruga“ ist die Abholzung aber geplant gewesen und hat nichts mit dem anderen Auftrag, Bäume am gegenüberliegenden Ruhrufer im Bereich der Stauraumkanal-Baustelle des Ruhrverbands zu fällen, zu tun.
„Vielmehr hat es Beschwerden von Radfahrern, Passanten und Anwohnern aus der Umgebung gegeben, die sich durch die Einengung des Fuß- und Fahrradweges durch das Grün beeinträchtigt fühlten, so dass man sich entschied, breitgewachsene Sträucher, Pflanzen und Bäume zu entfernen“, erklärte Eckhard Spengler von „Grün & Gruga“. Dennoch sei für die Zukunft geplant, den Gehweg wieder zu bepflanzen, aber dieses Mal sollen sich die Sträucher in die Höhe erstrecken, anstatt in die Breite.
Spengler: „Die Maßnahmen der Abholzung im Bereich der Henglerstraße waren also rechtens und sollten der Vergrößerung des Fuß- und Radweges dienen, um den Durchgangsverkehr weiterhin problemlos zu ermöglichen.“
Autor:Detlef Leweux aus Essen-Steele |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.