Großer Leseerfolg der kleinen "Leseratten" in Essen-Kray!
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2014/06/14/9/5707929_L.jpg?1541491292)
- hochgeladen von Vera Bunkus & Maryam Alizadeh
Auch ihr zweites Ziel als eine gemeinsame Aktion der KÖB St. Barbara und der Stadtteilbibl. Kray haben die kleinen „Leseratten“ von Essen-Kray geschafft, den Kirchturm von St. Barbara. Nach einem Jahr mit kleinen und größeren Lesepausen konnte die KÖB St. Barbara im Mai verkünden: Super, herzlichen Glückwunsch! Ziel übertroffen!!! Der Bücherturm hat eine Höhe von 76,5 m erreicht, also 1,5 m höher als der Kirchturm.
Am 03. Juni 2014 feierten wir den fabelhaften Leserfolg der Kinder in der St. Barbarakirche.
Um 10.00 Uhr und um 11.15 Uhr las die bekannte Kinderbuchautorin Frau Scheffler, die die Aktion Büchertürme in Hamburg ins Leben gerufen hat, zum Abschluss unserer Aktion den Teilnehmern aus ihren Büchern vor.
Aufgrund der großen Kindermenge wurden die Schulen in zwei Hälften aufgeteilt, so dass wir auf zwei Lesungen kamen. Zuerst lauschten die Vorschulkinder der ev. Kindertagesstätte Leitherstraße und die 1. + 2. Klassen der Christophorus-, Joachim- und Leitherschule Zweigstelle Meistersingerstraße der Autorin, während sich die 3. und 4. Klassen der Schulen auf die zweite Vorlesung freuen konnten. Neben den vielen abenteuerlichen und lustigen Geschichten, die Frau Scheffler aus ihren Büchern vorlas, begeisterte sie die Kinder besonders mit denen des Kommissars Kugelblitz. Durch eifriges Mitraten konnten die Kinder mit der richtigen Antwort „ Kommissar Kugelblitz-Aufkleber“ erhalten. Als besonderen Höhepunkt empfanden die Schüler das Vorlesen einer Passage aus „Alle nannten ihn Tomate“ in türkischer Sprache, wozu sich eine Schülerin bereit erklärte. Frau Scheffler stand den Kindern am Ende noch für Fragen zur Verfügung, was sich schnell zu einem Selbstläufer entwickelte. Denn auf die Frage: „Wie bekommen Sie ihre Ideen“?, lud die Autorin alle ein, ihr zu helfen. Über was oder wen sollte man schreiben? Über ein Monster! Wie groß sollte es sein? Ca. 50 cm! Welche Farbe hat es? Grün! Fell oder Borsten? Fell! Wie viele Augen? Acht !
Da die Zeit jedoch schon überschritten war, nahm sie das virtuelle Monster von der Kirchenbank und übergab es einer Schülerin mit der Bitte, die Geschichte weiter zu schreiben.
Für die „kleinen Leseratten“, die Lehrer und Erzieher, sowie für den begleitenden Schirmherr Bürgermeister Franz-Josef Britz, Herrn Arnd Hepprich, als Kulturbeauftragter der Bezirksvertretung VII, und Frau Kammler, Leiterin der Kleiderkammer, war es eine wundervolle Abschlussveranstaltung. Ebenso freute sich Frau Scheffler über den fantastischen Leseerfolg sowie der großen Zuhörerschar. Durch die tatkräftige Unterstützung der beiden Projekte durch Herrn Britz und durch die Finanzierung der Lesung durch die BV VII Kultur und der Kleiderkammer, konnten die Kinder für ihre Motivation und Begeisterung fürs Lesen belohnt werden. Außerdem ist es wunderbar zu sehen, wie viel Spaß die Kinder am Lesen haben und wie schnell sich deren Leselust schüren lässt.
Autor:Vera Bunkus & Maryam Alizadeh aus Essen-Steele |
1 Kommentar
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.