Essen Light Festival
Essen Light Festival und Riesenrad in der City von Essen

- hochgeladen von Manfred Jug
Wer dem Mond immer schon mal näher kommen wollte, der hatte am Sonntag, d. 04.11.2018, dem letzten Tag des ESSEN LIGHT FESTIVALS, dazu Gelegenheit. Der Mond hatte einen Durchmesser von sieben Metern und bildete in einer hohen Auflösung die von der NASA fotografierte Oberfläche des Mondes ab.
Achtzehn Objekte waren in der Vorweihnachtszeit über die gesamte Innenstadt verteilt. Hier in diesem Beitrag sieht man einige Impressionen.
Richard Röhrhoff, Geschäftsführer der Essen Marketing GmbH und künstlerischer Leiter des Light Festivals, hat nach eigener Aussage wieder einige der Besten des Fachs zum dritten Light Festival nach Essen geholt und betont, dass es das einzige Lichtfestival Deutschlands sei, dessen Spielorte entspannt zu Fuß besichtigt werden können.
Am Eingang zur Innenstadt auf dem Willi-Brandt-Platz empfing die am Sonntag sehr zahlreichen Besucher „DOT“, eine Lichtinstallation mit einer Länge von 21 Metern und einer Höhe von 3 Metern und 175 Lichtkugeln - das größte Objekt aber bei weitem nicht das spektakulärste.
Das spektakulärste Objekt, das noch bis zum 06.Januar 2019 dort stehen bleibt, ist sicherlich das 45 Meter hohe Riesenrad, das durch eine zentrale Steuerung in sämtlichen Farben erstrahlt und eine einzigartige Lichtshow bietet.
Das Essen Light Festival ist durch die 69.Essener Lichtwochen abgelöst worden, die noch bis zum 06.Januar 2019 zu bewundern sind.
Autor:Manfred Jug aus Essen-Steele |
7 Kommentare