Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Eine Entenfamilie machte am vergangenen Freitag gegen 16.30 Uhr einen ungewöhnlichen Ausflug auf die Autobahn 44 in Höhe der Ausfahrt Essen-Kupferdreh. Eine vorbeifahrende Polizeistreife sperrte daraufhin eine Fahrspur Richtung Velbert und Essen. Mit vereinten Kräften von Polizei und Feuerwehr wurde die Entenfamilie auf der Autobahn eingefangen. Dies stellte sich aber als recht problematisch heraus, da sich die Küken im dicht bewachsenen Grünstreifen versteckten. Für die Mutter kam nach einer...
Das traditionelle Burgfest am 18. und 19. Juni verspricht wieder einmal jede Menge Spiel und Spaß. Der Heimat- und Burgverein sowie die Werbegemeinschaft Burgaltendorf haben für Jung und Alt erneut ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Von musischen Highlights, Theater- und Tanzaufführungen auf der Bühne über diverse Spiele für die kleinen Besucher bis hin zum Ritterleben rund um den Burgturm - für jeden Geschmack ist ewas dabei. Und auch für das leibliche Wohl wird an...
Die tonARTisten, Chor im TVE Burgaltendorf, laden alle Musikbegeisterten ein zu ihrem Sommerkonzert am 17. und 18. Juni im Gemeindeheim Herz-Jesu, Alte Hauptstraße 64, in Burgaltendorf. Konzertbeginn ist um 19.30 Uhr, Einlass ab 19 Uhr. Karten gibt es im Vorverkauf zum Preis von 7 Euro im „Aktiv Punkt“, Holteyer Straße 29 und in der Kleinen Bücherwelt, Alte Hauptstraße 10. Eventuelle Restkarten sind noch an der Abendkasse erhältlich. Getreu dem Konzert-Motto „Querbeet“ erleben die Zuhörer einen...
Das passt perfekt: Zum Abschluss der für beide Vereine überaus erfolgreichen Saison kommt der Zweitligist TUSEM Essen am 10. Juni in die Sporthalle Klapperstraße. Die Partie gegen den Neu-Verbandsligisten SG Überruhr wird um 19 Uhr angepfiffen. Das Rahmenprogramm beginnt um 16.30 Uhr.„Die nächste tolle Sache“, freut sich der Überruhrs Vorsitzender Jörg Simon auf die Veranstaltung, „und das I-Tüpfelchen auf eine perfekte Spielzeit.“ Zur Erinnerung: 700 Besucher feierten unlängst anlässlich des...
Eine gelungene Aufstiegsfeier seiner 1. Mannschaft feierte der SV- Kupferdreh 09/19. Mit Begleitung der Jugend-Mannschaften Bambini-, F-Jugend und der E-Jugend war es ein Super-Samstag. Und nicht nur der Aufstieg in die Bezirksliga, sondern auch der Abschied vom Aschenplatz wurde gefeiert, denn bald beginnen die Arbeiten für den Kunstrasenplatz. Der SVK bedankt sich noch einmal bei seinen Jugend-Mannschaften: „Es war einfach nur schön zu sehen, dass alle zum Verein gehören und mit einander...
Im Duell der Aufsteiger behielt der HTC Kupferdreh in der 1. Feldhockey-Verbandsliga gegen Preußen Duisburg am Eisenhammer mit 7:2 (4:1) klar die Oberhand und verbesserte seine Bilanz auf nunmehr 14 Zähler aus 9 Spielen. Die Kupferdreher haben ihr Saisonziel Klassenerhalt bereits jetzt unter Dach und Fach gebracht und können den restlichen Spielen gelassen entgegen sehen. Gregor Hantke per Ecke (1. Minute), Rene Brandenberg (8.) und Youngster Felix Schmidt (15.) sorgten mit drei Treffern für...
Spiel- und Sportplätze gehören zu jedem Stadtteil, dienen als Treffpunkte und bereichern das gesellige, sportliche und auch soziale Miteinander. Dem werden sicherlich viele Bürger zustimmen - nur bitte nicht vor der eigenen Haustüre. Passendes Beispiel hierfür ist der Bau der neuen Sportanlage des SV Burgaltendorf. Jahrzehntelang hat dieser Club für eine neue Anlage gekämpft. Nun endlich war diese auch politisch in trockenen Tüchern und mit der Burg-/Vaestestraße schien man ein geeignetes Areal...
Bereits drei Spieltage vor Saisonende machte die I.Mannschaft des SV Kupferdreh den Aufstieg in die Bezirksliga perfekt! Das soll nun vor und nach dem letzten Spiel gegen SV Burgaltendorf II. am Samstag, 28.Mai, ab 16 Uhr gebührend gefeiert werden. Vor dem Spiel wird die junge Mannschaft mit ihrem erfolgreichen Trainer geehrt. Anschließend geht es mit Essen und Trinken im Wilhelm Haneke Stadion am Hinsbecker Berg weiter. Und es gilt Abschied zu nehmen vom Aschenplatz Aber schon am Montag, 30....
Bei den Befürwortern muss die Nachricht wie ein Bombe eingeschlagen haben: Ein Anwohner hat kurz vor dem ersten Spatenstich Klage gegen die neue Sportanlage des SV Burgaltendorf an der Burg-/Vaestestraße eingereicht. Hier sollten in diesem Jahr die Bauarbeiten für zwei Kunstrasenplätze sowie Mannschaftskabinen und rund 100 Stellplätze beginnen. Bitter für den SVA der dringend eine neue Anlage benötigt und seit Jahren schon dafür kämpft. „Das ist wirklich ein traurige Nachricht. Politisch war...
Die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Essen-Heisingen sucht Verstärkung. Hier erlernen Kinder ab zehn Jahren spielerisch die Arbeit der Feuerwehr. Alle 14 Tage freitags treffen sich die Kinder von 18 bis 20 Uhr am Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Heisingen an der Zölestinstraße 25 (gegenüber der Carl-Funke-Schule). Neben der feuerwehrtechnischen „Ausbildung“ stehen auch Zeltlager, Spiel und Spaß auf dem „Dienstplan“. Drei Betreuer stehen den Kindern jederzeit zur Verfügung....
Am Sonntag feiert die SG Überruhr den Saisonabschluss - und die Zuschauer dürfen die Sporthalle Klapperstraße „stürmen“. Die Verantwortlichen rechnen mit 500 Besuchern, ab 11 Uhr laden die Handballer zur großen Abschlussparty. Eingeläutet wird die Veranstaltung mit dem finalen Auftritt der Männer 1 gegen die Bergischen Panther 4. Der Landesliga-Meister und Verbandsliga-Aufsteiger, der zuletzt 26:20 beim Kettwiger TV 2 siegte, möchte sich mit einem gewonnen Match verabschieden. Um 14 Uhr trifft...
Am Wochenende feierte meine Nichte ihre Erste Heilige Kommunion. Und wie nicht anders erwartet, sahen alle Kommunionkinder einfach nur hinreißend aus. Das konnte man allerdings von vielen Verwandten und Freunden, die der Zeremonie in der Kirche beiwohnten, nicht gerade sagen. Die meisten Herren der Schöpfung hatten Anzug und Krawatte im Schrank gelassen und ein sportlich leichtes Outfit gewählt. Sportlich präsentierte man sich auch bei der Schuhauswahl: Bequeme Sneakers, die unter der...
Die tristen Zeiten, als der Burgaltendorfer Marktplatz eine eher unschöne und wenig frequentierte Stelle zwischen Unter- und Oberdorf war, sollen mit dessen Neugestaltung nun ein für alle Mal vorbei sein. Frisches Grün, Sitzgelegenheiten sowie Auflockerungen der Pflastergestaltung und ein ganzjähriger Maibaum geben diesem Platz einen ganz neuen „Anstrich“. Die Geno Bank Essen hatte anlässlich ihres Jubiläumsjahres rund 50.000 Euro für die Neugestaltung gespendet. Am vergangenen Sonntag wurde...
„Das Land Nordrhein-Westfalen hat mit seinem Aufruf zum Bau von '100 Klimaschutzsiedlungen’ bundesweite Maßstäbe gesetzt“, betonte Klimaschutzminister Johannes Remmel Anfang der Woche in Kupferdreh beim ersten Spatenstich für die „Klimaschutzsiedlung“ auf der Dilldorfer Höhe. „Das Leitmotiv der Landesregierung ist dabei: Nicht reden, sondern handeln. Die Kombination aus Energieeffizienz und der Nutzung erneuerbarer Energien bietet hervorragende Chancen für den Klimaschutz und schafft zudem...
Der Ritter von Huttrop macht mit seinem ganzen Tross am kommenden Samstag in der Burg Altendorf Quartier! Zum Start in die Burg-Saison 2011 lädt der Heimat- und Burgverein Burgaltendorf deshalb kleine und große Kinder und alle übrigen, die von tapferen Rittern, blitzenden Rüstungen und mutigen Schwertkämpfen träumen, zum Besuch ein. Ritter Jürgen von Isenberg und seine tapferen Recken und edlen Burgdamen gastieren bereits zum vierten Mal in Burgaltendorf. Sie erzählen Geschichten vom Leben auf...
Schwarz-Gelb, das sind z. Zt. die Farben des Erfolgs: BVB-Fans feierten in vielen Städten den Sieg der Meisterschaft. Meine Freundin Irmi und meine Kollegin Miriam waren einfach nur selig. Da konnte Letztere auch locker darüber hinwegsehen, dass meine Schwester ihr am Samstag nochmal eben die Titelreportage „Mit Freund Elvis auf Schalke“ lieferte. Auch beim Tanz in den Mai wehte einem der eine oder andere schwarz-gelbe Schal ins Gesicht. Das behagte allerdings nicht jedem. Wie ein Vampir, der...
Da hat sich meine Geburtsstadt Düsseldorf ja einen schönen Klops geleistet: In den rund 100.000 Programmheften zum Eurovision Song Contest gab‘s peinliche Tippfehler. Ein kleines unscheinbares „w“ sorgte für große Aufregung und jede Menge Ärger: Aus einem Schulen-Aktionstag wurde ein Schwulen-Aktionstag. Und wenn einmal ein „W“-(urm) drin ist, dann richtig. Die Übersetzerin für die Englische Version der Broschüre setzte noch einen drauf, hielt sich an den Tippfehler und machte daraus „Gay‘s Day...
Am 30. April beteiligt sich der TC Heisingen wieder an dem bundesweiten Aktionstag „Deutschland spielt Tennis“, mit dem Tennisvereine in ganz Deutschland gemeinsam ein Zeichen für den Tennissport setzen. Interessierte haben an diesem Tag von 10 bis 16 Uhr die Möglichkeit, kostenlos Tennis zu spielen. Die Trainer des Vereins geben dabei kleine Hilfen. Leihschläger sind vorhanden.
Taschentücher raus, Fernseher an, heißt es am 29. April. Dann heiratet Prinz William seine Kate. Ob man nun das Taschentuch zückt, weil alles ja sooo romantisch ist oder weil man einfach nur Mitleid mit der bürgerlichen Engländerin hat, die nun in die archaische Welt des Buckingham Palastes eintaucht - egal, dabei sein ist alles, vor allen Dingen für Royal-Fans. Ich werde bei dieser Hochzeit auf jeden Fall zwei Damen sehr vermissen: Lady Di, die Königin der Herzen mit ihrem unvergleichbaren...
Beste Trainings- und Wettkampfbedingungen finden Leichathleten nun auf der Bezirkssportanlage Überruhr vor. Bürgermeister Rudolf Jelinek übergab am Wochenende die neuen und erneuerten Anlagen offiziell den Sportlerinnen und Sportlern. Die Übergabe erfolgte passend zum „Großen Tag der Leichtathletik“, den der Verein TLV Germania Überruhr anlässlich eines 110-jährigen Bestehens in diesem Jahr ausrichtete. Auch eine neue Diskus-Anlage sowie die erneuerten Anlagen für...
Bei einer Führung am Samstag, 16. April, will der Heimat- und Burgverein allen Interessierten zeigen, was aus dem Gelände der ehemaligen Zeche Theodor geworden ist. Anhand von Fotos und Plänen wird auch gezeigt, was hier einmal war: ein großes modernes Bergwerk (am Standort früher Bergbau-Tätigkeit) mit Brikettfabrik, eigenem Bahnhof und eigener Haltestelle für die Züge von Kettwig nach Hattingen. Die bergbaugeschichtliche Führung „Ach,Theodor! Was ist aus dir geworden?“ beginnt um 16 Uhr beim...
Im Mai könnten auch Sie, liebe Leser, Post vom Land erhalten. Im Rahmen des „Zensus 2011“ wird der Landesbetrieb Information und Technik NRW Fragebögen an rund 40.000 zufällig ausgewählte Haushalte verschicken. Ermittelt werden soll damit, wie viele Menschen in den Stadtteilen leben, wie sie wohnen und arbeiten. Wer Wohnungs- oder Hauseigentümer ist, der darf sich schon jetzt auf Fragen freuen wie „Besitzen Sie ein Bad mit Badewanne oder Dusche?“ oder „Wo liegt ihre Toilette - drinnen oder...
Die Baustelle auf der Kupferdreher Straße nervt zahlreiche Autofahrer, die täglich hier im Stau stehen. Da braucht es schon gute Nerven und die hat längst nicht jeder. Die Stadtwerke Essen verlegen vor Ort im Vorlauf zu einer geplanten Kanalerneuerung zwischen Feuerwache und Fahrenberg neue Gas- und Wasserleitungen. Im Kreuzungsbereich Kupferdreher Straße/ Hinsbecker Berg kommt es zu Sperrungen. Der Verkehr wird mit einer Baustellenampel geschleust. Mal eben nach Kupferdreh rein- oder...
Das Tierheim in unserer Nachbarstadt Velbert wurde vor kurzem geschlossen - und bleibt es wohl erst einmal auch. Das ist mehr als bitter. Viele der Heimtiere sollen unter einer Darmerkrankung leiden und auch die hygienischen Verhältnisse müssen laut Ordnungsamt mehr als zu wünschen übrig lassen. Wer hier der Schuldige ist, das ist zur Zeit noch die große Frage. Die Mitarbeiter, der Vorstand des Tierschutzvereins oder die Tierärzte des Veterinärkreisamtes? - Eines ist sicher: Die Mitarbeiter...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.