Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Eine 24-jährige Reiterin aus Hattingen ist am Abend des vergangenen Samstag, 19. Mai, tot auf einer Weide am Singscheider Weg in der Nähe des Deilbachtals in Kupferdreh aufgefunden worden. Die Polizei geht derzeit nicht von einem Verbrechen aus, einiges deute auf einen Reit-Unfall hin. Eine rechtsmedizinische Untersuchung soll klären, woran die junge Frau gestorben ist.
Das Polizeipräsidium Essen führt am Freitag, 11. Mai, Geschwindigkeitskontrollen in den Städten Essen und Mülheim durch. Am Vormittag wird der Radarwagen auf der Heisinger Straße in Essen die zulässige Höchstgeschwindigkeit überwachen. In den Nachmittagsstunden kommt er auf der Essener Straße in Mülheim zum Einsatz. Abhängig von der polizeilichen Einsatzlage werden in beiden Städten weitere Messungen und Kontrollen erfolgen.
Zwei Segelboote mit Namen „Alfred Pott“ und „Friedrich Funke“ trieben am heutigen Donnerstag, 10. Mai, um die Mittagszeit ohne Besatzungsmitglieder an Bord über den Baldeneysee in Höhe der Lanfermannfähre. Wie die Essener Feuerwehr berichtet, ist derzeit noch unklar, wie und von welchem Steg sich die Boote gelöst haben. Die etwa sieben Meter langen Kajütboote wurden von Strömung und Wind am nördlichen Seeufer, etwa 300 Meter westlich vom Förderturm der ehemaligen Zeche Carl Funke, an Land...
Bei einer Auseinandersetzung im Asylbewerberheim an der Langenberger Straße ist es in der Nacht zum vergangenen Dienstag, 8. Mai, zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen gekommen, in deren Verlauf es mindestens einen Verletzten gegeben hat. Laut Polizeisprecher Peter Elke waren etwa zwölf Männer osteuropäischer Herkunft in der Nacht mit vermutlich vier Fahrzeugen vorgefahren und in die Unterkunft eingedrungen. Im Heim ist es dann zu Handgreiflichkeiten gekommen, in deren Verlauf...
„Die Wasserqualität entlang der Ruhr wird deutlich verbessert“, teilt das NRW-Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz mit. Das ist das Ergebnis der intensiven Verhandlungen zwischen dem Land NRW, der Bezirksregierung Arnsberg und dem beteiligten Wasserversorger. „Die Ruhr ist die Grundlage der Wasserversorgung für mehr als vier Millionen Menschen in Nordhrein-Westfalen. Neben den Maßnahmen zur Verbesserung der Wasserqualität in der Ruhr brauchen wir...
Das Polizeipräsidium Essen führt am Freitag, 4. Mai, Geschwindigkeitskontrollen in den Städten Essen und Mülheim/Ruhr durch. Am Vormittag wird der Radarwagen auf der Heisinger Straße in Essen die zulässige Höchstgeschwindigkeit überwachen. In den Nachmittagsstunden kommt er auf der Kölner Straße in Mülheim zum Einsatz. Abhängig von der polizeilichen Einsatzlage werden in den Stadtgebieten weitere Messungen und Kontrollen erfolgen.
Opfer eines versuchten Raubes wurde in der Nacht von Freitag auf Samstag (27. April) ein 18-Jähriger am Bahnhof Überruhr-Hinsel. Zu Fuß wollte der junge Mann kurz vor Mitternacht den Bahnhof verlassen, als er plötzlich von einen Mann angesprochen wurde, der die Herausgabe seines Bargeldes forderte. Als der 18-Jährige dies verweigerte, wurde er durch den Unbekannten körperlich angegriffen. Der Angegriffene verteidigte sich und streckte den Räuber, nach eigenen Angaben, mit einem Fauststoß zu...
Am Abend des 24.April gegen 23 Uhr wurde der Linienbus 145 der EVAG, der vom Stadtwaldplatz in Richtung Heisingen fuhr, vermutlich zweimal beschossen. Verletzte gab es nicht. Die Polizei ermittelt wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und bittet Zeugen, besonders die Fahrgäste der Linie 145, sich zu melden. Nach Angaben des Busfahrers (48) steuerte er seinen Linienbus in Richtung der Haltestelle "Fernblick" auf der Heisinger Straße. Kurz zuvor befand er sich in dem...
Tradition hat mittlerweile im Rathaus die Vergabe von Wanderpokalen als Ausklang zum Rosenmontag. Drei Auszeichnungen des Festkomitees Essener Karneval (FEK) wechselten am vergangenen Dienstag den Besitzer. Das FEK unter Leitung seines Vorsitzenden Peter Sander und das amtierende Essener Prinzenpaar, Seine Tollität Prinz Hans-Dieter I. (2.v.l.) und Ihre Prinzessin PetraIII (2.v.r.), kürten die beste Streckensprecherin, den schönsten Motivwagen und den besten Gesellschaftswagen des diesjährigen...
Beim traditionellen Rosenmontagszug in Kupferdreh säumten wieder einmal Tausende die Kupferdreher Straße. Zum 140. Mal zog der Rosenmontagszug in diesem Jahr durch den Stadtteil, diesmal unter dem Motto „Wir tanken Spaß und geben Gas“. Bunt und fantasievoll kostümiert genossen die Jecken das bunte Treiben und auch die kränkelnde Zugleiterin Gisela (Gilla) Tüffers ließ es sich nicht nehmen, den Umzug vor Ort mitzuerleben - bequem ließ sie sich von einem Streifenwagen durch die Menge...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.