Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte:
72.089
Ich arbeite als Texter und Fotograf in Essen.
Schon als Jugendlicher interessierte ich mich für Literatur. Lange Jahre leitete ich die Initiative junger Autor(inn)en Essen (IjA) und gab die „Essener Literatur Flugblätter“ heraus.
Als Vorsitzender der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Essen e. V. organisierte ich Kulturveranstaltungen (Lesungen, Konzerte, Vorträge, Diskussionsrunden ...).
2006 wurde ich in den Kulturbeirat der Stadt Essen gewählt.
Im gleichen Jahr wurde ich Leiter der Pfadfinderstammes „Eberhard Wittgen“ in Essen-Überruhr. Unser Stamm gehört dem Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder an und engagiert sich sehr im Umweltbereich.
2007 bin ich auf den Hund gekommen und Ida, eine quirlige Entlebucher Sennenhündin, bereichert seit dem mein Leben. Seit einiger Zeit engagiere ich mich in dem Verein "Kreative Klasse e.V. - Berufsverband Ruhr", der Menschen, die in Kreativberufen arbeiten, vernetzen möchte.
Seit vielen Jahren suche ich "Orte der Erinnerung" auf und wende mich gegen Rassismus und Antisemitismus. Das geschieht mit Ausstellungen, Lesungen und anderen Veranstaltungsformaten. Ein großes Projekt ist die Fotoausstellung "Orte der der Erinnerung" mit Fotos aus Auschwitz und Babyn Jar.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Am Holocaust-Gedenktag (27.1.) um 17.00 Uhr liest der Essener Autor und Fotograf Olaf Eybe Texte rund um das Thema Erinnerungskultur. Neben eigenen Texten stellt er Texte von anderen Autorinnen und Autoren vor, die sich mit dem wichtigen Thema auseinandergesetzt haben. Die Lesung gehört zum Begleitprogramm der Fotoausstellung „Orte der Erinnerung“, die bis zum 2. Februar in der Stephanuskirche (Langenberger Str. 434a) und auf dem Grundstück rund um das Gemeindezentrum der Evangelischen...
Am 3. Adventswochenende holen Vertreterinnen und Vertreter der deutschen Pfadfinderverbände traditionell das Friedenslicht aus Betlehem in Wien ab. Mit dabei sind Vertreter des Stammes „Eberhard Wittgen“ aus Essen-Überruhr. Pfarrer Markus Pein und Olaf Eybe, beide Mitglieder der Stammesleitung, freuen sich auf die vom österreichischen Rundfunk ausgerichtete Feierstunde am 10. Dezember in Wien. Die Aktion steht in diesem Jahr unter dem Motto „Licht verbindet Völker“. Bereits am nächsten Tag...
Seit vier Jahren gibt es in Essen-Überruhr den Pfadfinderstamm Eberhard Wittgen. Inzwischen treffen sich zu den wöchentlichen Gruppenstunden regelmäßig bis zu 100 Kinder und Jugendliche im Stephanus Gemeindezentrum in Essen-Überruhr. Der junge Stamm – einer der größten in Essen – hat für die kommenden Monate viele Pläne. Die Gruppenstunden werden spannend und unterhaltsam zugleich. Nach den Herbstferien empfangen die Pfadfinder am 28. Oktober und 4. November (jeweils um 17.00 Uhr) den...
Am 1. Oktober fand im Steeler Center-Carrée die Premiere ungewöhnlichen des Tanz-, Theater und Performanceprojektes „Kein Wasser runterschütten!“ statt. Rund 200 Premierengäste folgten dem Künstlertross durch das Center im Herzen Steeles. Auf Balkonen, Dächern, zu ebener Erde oder hoch in der Luft durften sie ein Feuerwerk aus Gesang, Tanz und vielfältiger Aktion erleben, das auch immer wieder verdutzte Passanten in seinen Bann zog. Denn das Außergewöhnliche an diesem bildgewaltigen Spektakel:...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.